1. Home
  2. News
  3. Diana Amft wird 50: Darum freut sie sich auf ihr neues Lebensjahrzehnt
«Doctor's Diary»-Star

Diana Amft wird 50: Darum freut sie sich auf ihr neues Lebensjahrzehnt

Am 7. November feiert Diana Amft ihren 50. Geburtstag. Seit «Mädchen, Mädchen» und «Doctor's Diary» zählt sie zu den bekanntesten deutschen Schauspielerinnen. Der runde Ehrentag macht ihr nach eigenem Bekunden keine Sorgen.

Artikel teilen

Diana Amft - hier beim Pressetermin für die ARD-Serie «Tage, die es nicht gab» in Wien - ist mit ihren Rollen älter und erwachsen geworden. Daneben ist sie auch als Kinderbuchautorin erfolgreich.
Diana Amft - hier beim Pressetermin für die ARD-Serie «Tage, die es nicht gab» in Wien - ist mit ihren Rollen älter und erwachsen geworden. Daneben ist sie auch als Kinderbuchautorin erfolgreich. imago images/SKATA

Für viele Zuschauerinnen und Zuschauer wird sie wohl immer die sympathisch–verpeilte Ärztin Gretchen Haase in «Doctor's Diary» (2008–2011) bleiben, auch wenn Schauspielerin Diana Amft (50) seitdem in zahlreichen weiteren Filmen und Serien mitgewirkt hat. Sie ist mit ihren Rollen älter geworden: Spielte sie früher junge Frauen auf der Suche nach der grossen Liebe, verkörpert sie nun oft Frauen, die in der Lebensmitte mit ganz anderen Problemen kämpfen. Sie selbst gibt sich angesichts ihres 50. Geburtstages übrigens ganz gelassen.

Kein Problem mit dem Alter

In einem «Bild»–Interview verriet die gebürtige Westfälin vor Kurzem, dass sie sich bereits mit 19 Jahren zusammen mit ihrer besten Freundin vorgenommen habe, nicht in eine Midlife–Crisis zu geraten. «Wir haben damals beschlossen, dass wir uns jedes Jahr reflektieren und uns fragen: Würden wir etwas anders machen wollen?» Und bisher sei ihnen das «supergut gelungen». Sie könne jedoch nicht ausschliessen, dass sie vielleicht mit 95 Jahren in die Midlife–Crisis gerate.

Bis dahin ist freilich noch viel Zeit, und Amft freut sich nach eigenem Bekunden nun erstmal «auf die 50 und über den neuen Lebensabschnitt». Auch gegenüber der Zeitschrift «Für Sie» betonte sie: «Ich persönlich habe kein Problem mit dem Alter, ich bin dankbar, wenn man viele Abschnitte mitnehmen und erleben darf.» Man sei damit auch nicht alleine, «alle um einen herum ziehen ja im gleichen Tempo mit und ich kann mir vorstellen, das man es sich eher schwer macht, wenn man versucht, krampfhaft über Jahre hinweg unter dreissig oder unter vierzig bleiben zu wollen, denn dann verpasst man ja die ersten Jahre des neuen Jahrzehnts – nach dem man sich dann möglicherweise in 20 Jahren zurücksehnt, das wäre ja schade». Solange man gesund sei, «sollte man sich über jedes Alter freuen und das Positive daraus ziehen».

Ihren Eltern zuliebe machte sie erst eine Ausbildung

Und bislang hat Diana Amft in ihrem Leben auch schon viel Positives erlebt. Dabei war ihr die grosse Schauspielkarriere nicht unbedingt in die Wiege geliebt. Ihren Eltern zuliebe absolvierte sie nach der Schule erst einmal eine solide Ausbildung zur Justizfachangestellten. Daneben bewarb sie sich aber hartnäckig für eine Schauspielschule, wo sie nach zwölf Absagen endlich angenommen wurde. Der Rest ist Geschichte. Mit dem Film «Mädchen Mädchen» (2001) wurde sie zum Kinostar, 2008 startete sie mit «Doctor's Diary» auch im TV durch.

Während sie seitdem fleissig weiterdreht (etwa die Kinofilme «Ein Mädchen namens Willow» und «Altweibersommer»), startete Amft auch noch eine Zweitkarriere als Kinderbuchautorin. 2011 erschien der erste Band ihrer Reihe «Die kleine Spinne Widerlich», der elfte namens «Mini Spinni kommt in den Kindergarten» im April 2025. Auch singen kann sie: Zu den Kinderbüchern nahm sie ein Album mit Ikke Hüftgold–Star Matthias Distel (49) auf.

So tickt sie privat

Bei allem Erfolg hat Amft es geschafft, ihr Privatleben für sich zu bewahren. Bekannt ist, dass sie mit dem Aufnahmeleiter Arne Regul verheiratet ist, den sie einst bei «Doctor's Diary» kennenlernte und mit dem sie hin und wieder gemeinsam Events besucht. Ende 2014 sollen die beiden ein Kind bekommen haben, Details dazu hält die Schauspielerin, die bereits mit 18 Jahren eine kurze Ehe geführt haben soll, jedoch aus der Öffentlichkeit heraus.

Immerhin verriet sie, wie sie an freien Tagen entspannt. Sie treffe sich dann gerne mit Freunden zum Chillen, Quatschen und Spieleabend. Und sie hält sich gerne draussen auf. «Ich liebe die Natur schon sehr – aber auch das Meer und die Berge», verriet sie der «Berliner Morgenpost». «Ich schreibe auch in meinen Kinderbüchern viel über die Natur und bei einem Waldspaziergang kann man so viel entdecken, wenn man die Dinge bewusst wahrnimmt.» Auch, dass sie früher eine «absolute Angst vor Spinnen» hatte und unter «etwas Flugangst» leidet, gab sie preis.

Ein eigenes Comedyformat?

Ein beruflicher Traum hat sich bisher allerdings noch nicht erfüllt: ein eigenes Comedyformat. «Ich könnte mir das gut vorstellen, wenn das Konzept stimmig ist.», sagte die Schauspielerin, die auch privat gerne lacht, dem «Express». Vielleicht erreicht sie das Ziel ja in ihrem neuen Lebensjahrzehnt.

Von SpotOn vor 11 Stunden