1. Home
  2. News
  3. Frank-Walter Steinmeier mit Ehefrau bei König Felipe und Letizia
Staatsbesuch in Spanien

Frank-Walter Steinmeier mit Ehefrau bei König Felipe und Letizia

Bundespräsident Frank–Walter Steinmeier ist zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Spanien eingetroffen. König Felipe VI. und Königin Letizia empfingen ihn mit militärischen Ehren. Am Freitag besucht er als erstes deutsches Staatsoberhaupt die Stadt Guernica – und erinnert an deutsche Schuld.

Artikel teilen

Frank-Walter Steinmeier (2.v.l.) nebst Gattin Elke Büdenbender mit König Felipe und Königin Letizia.
Frank-Walter Steinmeier (2.v.l.) nebst Gattin Elke Büdenbender mit König Felipe und Königin Letizia. ddp/Cordon Press

Es ist ein Besuch mit historischer Dimension: Bundespräsident Frank–Walter Steinmeier (69) ist am Mittwoch zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Spanien eingetroffen. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Elke Büdenbender (63) wurde er im Königspalast in Madrid von König Felipe VI. (57) und Königin Letizia (53) mit militärischen Ehren empfangen. Es ist der erste Staatsbesuch eines deutschen Bundespräsidenten in Spanien seit dem Jahr 2002.

Auf dem Programm stand zunächst ein Besuch des Rathauses der spanischen Hauptstadt, wo Steinmeier den Goldenen Schlüssel der Stadt Madrid überreicht bekam. Anschliessend hält der Bundespräsident eine Rede bei einer gemeinsamen Sitzung von Abgeordnetenhaus und Senat. Ebenfalls am Mittwoch besucht das Präsidentenpaar das Museum Reina Sofía, in dem das weltberühmte Gemälde «Guernica» von Pablo Picasso (1881–1973) hängt.

Bundesverdienstkreuz für Toni Kroos

Am Donnerstag nimmt Steinmeier an einem deutsch–spanischen Wirtschaftsforum teil und trifft Wirtschaftsvertreter beider Länder. Ein Gespräch mit dem spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez (53) steht ebenfalls auf dem Programm. Bei dem Treffen soll es um die bilateralen Beziehungen gehen, aber auch um internationale Themen wie die Unterstützung der Ukraine inmitten der schwierigen Verhandlungen für ein Ende des russischen Angriffskrieges.

Ein besonderer Termin führt Steinmeier ins legendäre Bernabéu–Stadion von Real Madrid. Dort wird er dem früheren deutschen Fussballnationalspieler und Real–Madrid–Star Toni Kroos (35) das Bundesverdienstkreuz verleihen.

Den emotionalen Höhepunkt der Reise bildet der Freitag: Steinmeier wird als erstes deutsches Staatsoberhaupt die baskische Stadt Guernica besuchen. Am 26. April 1937 wurde die Kleinstadt bei einem Luftangriff durch den deutschen Luftwaffenverband «Legion Condor» fast vollständig zerstört. Hitler hatte im Spanischen Bürgerkrieg (1936 bis 1939) den rechten Putsch–General und späteren Diktator Franco im Kampf gegen die Linksregierung der Spanischen Republik unterstützt. In der unweit von Bilbao gelegenen Stadt wird Steinmeier einen Kranz zum Gedenken an die Opfer niederlegen und das Friedensmuseum besuchen.

Von SpotOn vor 1 Stunde