Die Molkerei Meggle trauert um ihren langjährigen Chef. Toni Meggle verstarb am Donnerstag im Alter von 94 Jahren, wie das Unternehmen mitteilt. Mit ihm verliere man «nicht nur eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit, sondern auch einen besonderen Menschen, der mit Leidenschaft und Weitblick über Jahrzehnte die Firmengruppe geprägt hat», heisst es in der Mitteilung. Die Meggle Group ist vor allem für ihre Kräuterbaguettes und Kräuterbutter bekannt.
Vom Molkereimeister zum Marken–Macher
Josef Anton «Toni» Meggle stieg 1956 nach seiner Ausbildung zum Molkereimeister ins Geschäft ein, das sein Grossvater 1886 als Käserei gegründet hatte. Vier Jahre später übernahm er gemeinsam mit seinem Vater die Geschäftsführung und expandierte international. Unter seiner Leitung brachte das Unternehmen seine weltberühmten Produkte auf den Markt: Meggle entwickelte die Portionsbutter, also kleine abgepackte Butterwürfel, 1986 folgte die Kräuterbutter. Ab 1995 eroberte die Firma mit dem gekühlten Kräuterbaguette die deutschen Grillabende.
«Mit seiner gewinnenden Persönlichkeit und seiner Verbindlichkeit verstand er es, Menschen für sich zu begeistern. So entstanden über die Jahre hinweg auf allen Kontinenten enge Freundschaften – geschäftlich wie persönlich. Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung begegnet», heisst es von seiner Firma.
Für sein Engagement in der Ernährungswirtschaft und seine sozialen Projekte erhielt Meggle zahlreiche Ehrungen, darunter das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse und den Bayerischen Verdienstorden. Seine Heimatstadt Wasserburg ernannte ihn zum Ehrenbürger.