Er gilt als einer der ikonischsten Gangster– und Actionfilme der bisherigen Kinogeschichte, als atemberaubendes Duell der Schauspiel–Schwergewichte Robert De Niro (82) und Al Pacino (85) auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. Jetzt hat die Fortsetzung von Michael Manns (82) «Heat» aus dem Jahr 1995 einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht. Wie Branchenmagazine wie der «Hollywood Reporter» berichten, wechselt das Projekt aller Voraussicht nach vom Filmstudio Warner zu den Amazon MGM Studios und deren Tochterunternehmen United Artists.
Auch Leonardo DiCaprio mit dabei?
Hintergrund dieses Studiowechsels waren dem Bericht zufolge Budget–Vorstellungen. Regisseur Mann, der für «Heat 2» zurückkehrt, wollte 230 Millionen US–Dollar, dann 170 Millionen Dollar zur Verfügung haben, um sein ambitioniertes, auf mehreren Zeitebenen und an vielen Locations spielendes Filmprojekt umzusetzen. Auf die letztlich von Warner angebotenen 135 bis 150 Millionen wollte sich der Filmemacher dann offenbar nicht einlassen. Warner gab das Projekt frei. Vermutlich können die finanzstarken Amazon MGM Studios nach dem Wechsel nun besser auf die Budgetvorstellungen von Mann eingehen.
Spannend dürfte auch das Casting des Films werden. So soll Superstar Leonardo DiCaprio (50) an dem Projekt Interesse zeigen. Obwohl auch hier noch nichts unter Dach und Fach ist, könnte der Megastar laut «Deadline» die im Original von Val Kilmer (1959–2025) gespielte Rolle des Gangsters Chris Shiherlis übernehmen.
Auch Austin Butler, Adam Driver and Bradley Cooper wurden in der Vergangenheit mit «Heat 2» in Verbindung gebracht. All diese aktuellen Hollywoodstars spekulieren wohl darauf, dass das «Heat»–Sequel zu einem ähnlichen Klassiker wird wie das Original aus dem Jahr 1995. Für DiCaprio wäre es übrigens die erste Fortsetzung überhaupt, in der er auftritt.
Darum könnte es in «Heat 2» gehen
Regisseur Mann dürfte für das Sequel wohl seinen eigenen, 2022 erschienenen Roman «Heat 2» adaptieren, den er gemeinsam mit Meg Gardiner (68) verfasst hat. Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen, Jahre vor und direkt nach den dramatischen Ereignissen aus «Heat».
Zum einen geht es darum, wie der jüngere Neil McCauley (im Original gespielt von Robert De Niro) und seine Bande Überfälle begehen, während ein junger Vincent Hanna (in «Heat» verkörpert von Al Pacino) bei der Polizei in Chicago Karriere macht.
Eine zweite Zeitebene spielt direkt nach dem Banküberfall aus «Heat». Ein jetzt älterer Chris Shiherlis (im Original gespielt von Val Kilmer, in Teil zwei möglicherweise von DiCaprio) versteckt sich zunächst, versucht, aus Los Angeles zu fliehen, und begibt sich auf sie Suche nach seiner ehemaligen Freundin (Ashley Judd in «Heat»). Beiden Zeitebenen gemein ist Drogenboss Otis Wardell, ein sadistischer Schurke, der mordet und vergewaltigt.