Am Abend des 18. November strahlte Schloss Windsor in vollem Glanz – doch eine prominente Gastgeberin fehlte. Prinzessin Kate (43) nahm nicht an der traditionellen «Diplomatic Reception» teil. König Charles (77), Königin Camilla (78) und Prinz William (43) empfingen das diplomatische Corps ohne sie. Der Buckingham Palast hatte die Abwesenheit der 43–Jährigen im Vorfeld nicht explizit angekündigt.
Die Entscheidung überrascht nur auf den ersten Blick. Kate hatte bereits am Vormittag desselben Tages einen bedeutsamen Auftritt absolviert: Beim Future Workforce Summit in London hielt sie ihre erste Rede seit zwei Jahren. Die Veranstaltung wurde von ihrer Royal Foundation Centre for Early Childhood organisiert – ein Projekt, das ihr besonders am Herzen liegt.
Premiere in Windsor nach 24 Jahren
Die «Diplomatic Reception» bot in diesem Jahr eine Besonderheit: Zum ersten Mal seit 2001 fand der prestigeträchtige Empfang wieder auf Schloss Windsor statt. Normalerweise dient der Buckingham Palast als Kulisse für dieses gesellschaftliche Highlight, doch die laufenden Renovierungsarbeiten machten eine Verlegung notwendig. Auch jüngste Staatsbesuche wurden bereits nach Windsor verlegt, wie das «People»–Magazin weiter berichtet.
Das Event dient dazu, die Vertreter des diplomatischen Corps zu würdigen. Die Royals nutzen die Gelegenheit, um Repräsentanten der Länder zu treffen, die beim Court of St. James – offizieller königlicher Gerichtshof – akkreditiert sind. Für König Charles war es eine der ersten grossen Veranstaltungen dieser Art seit seiner Thronbesteigung.
Prinzessin Kates letzter Auftritt 2023
Zuletzt hatte Kate im Dezember 2023 an der «Diplomatic Reception» teilgenommen. Damals glänzte sie in einem rosa Paillettenkleid von Jenny Packham und trug das Queen Mary‹s Lover›s Knot Tiara – ihre meistgetragene Tiara. Das funkelnde Diadem ist längst zu ihrem Markenzeichen bei Gala–Events geworden.
2024 musste die Prinzessin den Termin ausfallen lassen. Im März jenes Jahres hatte sie öffentlich gemacht, dass sie sich einer Krebsbehandlung unterzieht. Die Diagnose führte zu einer deutlichen Reduzierung ihrer royalen Verpflichtungen. Im September verkündete sie dann, die Chemotherapie erfolgreich abgeschlossen zu haben.
Remission und Rückkehr ins Rampenlicht
Im Januar 2025 folgte die erlösende Nachricht: Kate befindet sich in Remission. Seitdem nimmt sie schrittweise wieder mehr öffentliche Termine wahr. Ihre Rede beim Future Workforce Summit war ein klares Signal ihrer Rückkehr – und ein Statement für ihr Herzensthema, die frühkindliche Entwicklung.
Die Fokussierung auf ausgewählte Termine zeigt Kates strategischen Ansatz. Statt sich zu übernehmen, setzt sie Prioritäten.
Gemeinsamer Auftritt steht bevor
Bereits am heutigen Mittwochabend treten Kate und William gemeinsam beim traditionellen Showevent Royal Variety Performance auf.
