1. Home
  2. News
  3. Traditioneller Apfelkuchen mit Zimt und Zucker
Klassiker mit Apfelspalten

Traditioneller Apfelkuchen mit Zimt und Zucker

Wenn sich der süsse Duft von gebackenen Äpfeln und Zimt in der Küche ausbreitet, kehrt der Herbst allmählich ein. Dieser klassische Apfelkuchen mit seinen dekorativ arrangierten Apfelspalten vereint Tradition und Geschmack zu einem zeitlosen Genuss.

Artikel teilen

Diese Apfelkuchen sind ein süsser Genuss für jeden Anlass.
Diese Apfelkuchen sind ein süsser Genuss für jeden Anlass. istock/MariaUspenskaya/iStock via Getty Images

Der Herbst kommt allmählich und mit ihm die Zeit der reifen Äpfel, die zu köstlichen Kuchen verarbeitet werden wollen. Die kunstvoll arrangierten Apfelspalten verleihen diesem traditionellen Gebäck nicht nur eine appetitliche Optik, sondern sorgen auch für saftige Frische in jedem Bissen.

Zutaten (für einen Kuchen)

250 g Mehl (Type 405)

200 g weiche Butter

150 g Zucker

3 Eier (Zimmertemperatur)

100 ml Milch

2 TL Backpulver

1 TL Vanilleextrakt

1 Prise Salz

4–5 säuerliche Äpfel

2 TL Zimt

3 EL brauner Zucker

2 EL Aprikosenmarmelade zum Bestreichen

Kochutensilien: Springform (26 cm), Handrührgerät, Rührschüssel, Teigschaber, Sparschäler, Apfelteiler, Pinsel

Zubereitung (75 Minuten)

1. Den Backofen auf 180°C Ober–/Unterhitze vorheizen und die Springform mit Butter einfetten.

2. Die weiche Butter mit dem Zucker fünf Minuten cremig aufschlagen, bis eine helle Masse entsteht. Die Eier einzeln zur Butter–Zucker–Mischung geben und jeweils eine halbe Minute einrühren. Den Vanilleextrakt untermengen.

3. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen, dann abwechselnd mit der Milch unter die Eiermasse heben. Den Teig in die Form füllen und gleichmässig verstreichen.

4. Die Äpfel schälen, entkernen und in gleichmässige Spalten schneiden. Diese fächerförmig im Kreis auf dem Teig anordnen. Zimt und braunen Zucker vermischen und über die Äpfel streuen.

5. Den Kuchen 50–55 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Nach dem Abkühlen die erwärmte Aprikosenmarmelade durch ein Sieb streichen und die Apfelspalten damit bestreichen.

Anrichtetipps

Den warmen Apfelkuchen direkt in der Form servieren oder auf eine Kuchenplatte stürzen. Mit einem feinen Sieb Puderzucker über die gesamte Oberfläche stäuben. Alternativ einzelne Kuchenstücke auf Dessertteller anrichten und mit einem Tupfer Crème fraîche oder Schlagsahne vollenden.

Getränkeempfehlung

Ein Glas Riesling Spätlese mit seiner fruchtigen Süsse harmoniert wunderbar mit den gebackenen Äpfeln und unterstreicht die herbstlichen Aromen.

Heisser Früchtetee mit Zimt und Orangenschale bietet eine wärmende, alkoholfreie Begleitung, die perfekt zur Jahreszeit passt.

Rezeptvariationen

Mit gehackten Walnüssen oder Mandeln zwischen den Apfelspalten erhält der Kuchen eine knusprige Textur und nussige Note.

Ein Teelöffel Kardamom im Teig verleiht dem Kuchen eine orientalische Würze, die überraschend gut mit Äpfeln harmoniert.

Von SpotOn am 13. September 2025 - 02:19 Uhr