Festhelfer: Seit 35 Jahren lebt Urs Saurer in Basel – und packt bei jedem Eidgenössischen mit an. Sechs Wochen lang half der 67-Jährige beim Aufbau. «Ich fühle mich immer noch wie 20 – darum komme ich immer wieder ans Fest.»
Fabienne BühlerJungtalente: Mit der Alphorngruppe Niesengruss standen Julia Wyttenbach, 23, (l.) aus Heimenschwand BE und Jasmin Schranz (20) aus Oberlangenegg BE in der Arena. Nervös waren sie kurz vor dem Auftritt noch nicht – «das kommt erst direkt davor».
Fabienne BühlerStimmungsmacher: Zum Schwingen geht er weniger, dafür umso lieber ans Fest: Hansi Gmür (69) aus Kaltbrunn SG – besser bekannt als «Crazy Hansi» – fällt mit seinem farbigen Outfit auf. «Ich wollte einfach nicht 08/15 sein», so der selbst ernannte Paradiesvogel.
Fabienne BühlerMitfiebernde: Marlene Roth (32) aus Hemberg SG hat beim offiziellen Festakt mitgetanzt – und ist die Cousine von Werner Schlegel, der es bis in den Schlussgang geschafft hat. «Man schaut natürlich anders, wenn man jemanden kennt. Das macht es noch viel spannender.»
Fabienne BühlerFan-Clique: Urs Matter (33, 2. v. r.) aus Wolfenschiessen NW hat sich mit seinen Freunden (v. l.) Luzia Peter (38), Saskia (34) und Roli Barmettler (39) und Marco Gabriel (33) gute Plätze gesichert. Mit dem Feldstecher verfolgen sie die Wettkämpfe noch genauer.
Fabienne BühlerMartin Mächler (25, l.) aus Innerthal SZ und Sven Huber (19) aus Benken SG gönnen sich auf der Bank eine Verschnaufpause im Schatten. Die beiden sind gut befreundet und geniessen die Stimmung am Eidgenössischen.
Fabienne BühlerSein Vorbild ist Angus MacAskill, der legendäre Riese aus dem 19. Jahrhundert. Dani Lehmann (36) meisterte am ESAF den 83,5 Kilo schweren Unspunnenstein (18. Rang). «Manchmal kann einen das Publikum bedrücken, manchmal beflügeln. Heute hat es mich beflügelt.»
Fabienne Bühler