Das Schloss Balmoral aus dem 14. Jahrhundert ist die Sommerresidenz der Queen und liegt in den schottischen Highlands. Queen Elizabeth hält sich dort zwischen August und Oktober für etwa zwölf Wochen auf. Das Schloss ist privates Eigentum der Monarchin und nicht Teil des Crown Estate.
Sie hat gut lachen: Rollt gerade eine Pandemie an oder hat sie sonst mal Lust auf eine Auszeit auf dem Land, stehen Queen Elizabeth II. gleich mehrere Anwesen zur Verfügung, auf die sie sich zurückziehen kann. Welche das sind? Weiterklicken!
Getty ImagesDas riesige und wunderschöne Sandringham House befindet sich in der Grafschaft Norfolk. Zum Anwesen gehören 32 Quadratkilometer Parkgelände. Traditionell verbringen die britischen Royals Weihnachten hier. Sandringham ist im Privatbesitz der britischen Königsfamilie und nicht Teil des Crown Estate.
DukasFrogmore House ist ein Anwesen auf dem Gelände von Schloss Windsor in der englischen Grafschaft Berkshire. Seit 1792 ist es im Besitz der königlichen Familie. Genutzt wird es von den Royals fast nur privat. Einzig an ein paar wenigen Tagen im Jahr ist es für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Name «Frogmore» leitet sich von den zahlreichen Fröschen ab, die auf dem sumpfigen Grundstück leben.
DukasDie wunderschöne Kulisse in Frogmore House kennt man auch von den Verlobungsbildern von Prinz Harry und Herzogin Meghan.
DukasClarence House ist die Stadtresidenz der englischen Royals und zurzeit das offizielle Wohnhaus von Prinz Charles und Herzogin Camilla. Die Residenz liegt im Westen von London, in der City of Westminster, unweit der Prachtstrasse «The Mall».
DukasBevor Prinz Charles hier einzog, lebte die Königsmutter «Queen Mum» bis zu ihrem Tode in Clarence House. Offizielle Gäste wie Donald und Melania Trump im Sommer 2019 zum Beispiel werden hier empfangen. Es finden aber auch Seminare und feierliche Dinner statt.
DukasAuch Prinz Charles und Prinzessin Diana haben hier ihre Flitterwochen verbracht.
DukasDer Kensington-Palast liegt in London und wird von den Mitgliedern der britischen Königsfamilie genutzt.
DukasDas herrschaftliche Anwesen ist das private und berufliche Zuhause von Prinz William und Herzogin Catherine. Die Familie bewohnt 20 Zimmer auf vier Etagen. Insgesamt finden sich im Kensington-Palast sogar 547 Zimmer, aufgeteilt in Büros und Apartments. Auch Prinzessin Eugenie und ihr Mann Jack Brooksbank wohnen hier, wie auch Prinz Michael von Kent und seine Frau. Bis vor etwas über einem Jahr war der Kensington-Palast ausserdem das Zuhause von Prinz Harry und Herzogin Meghan. Es wird gemunkelt, dass Prinzessin Beatrice und Edoardo Mapelli Mozzi das Nottingham Cottage auf dem Anwesen bald übernehmen sollen.
DukasThe Royal Lodge ist ein Anwesen mit über 30 Zimmern und etwa fünf Kilometer von Schloss Windsor entfernt. Prinz Andrew und seine Ex-Frau Sarah Ferguson wohnen hier, wenn auch als Nachbarn.
DukasSchloss Windsor ist das grösste durchgängig bewohnte Schloss der Welt. Die Burg liegt in der Stadt Windsor in der Grafschaft Berkshire im Landesteil England und ist eine der offiziellen Hauptresidenzen des britischen Königshauses. Seit fast 1000 Jahren ist das Schloss im Besitz der Monarchen.
DukasSeit die Queen ihren 80. Geburtstag gefeiert hat, ist Windsor Castle der ständige Wohnsitz Elizabeth'. Nur noch drei Tage pro Woche hält sie sich zum Arbeiten im Buckingham-Palast auf. Oft wird Windsor Castle auch als das «Englische Versailles» bezeichnet.
De Agostini via Getty ImagesHighgrove House liegt in Gloucestershire im Herzogtum Cornwall und ist der Landsitz von Prinz Charles. 1980 hatte dieser das schmucke Haus gekauft und aufwendig renoviert.
DukasDas hat sich gelohnt: Prinz William und Prinz Harry sind in Highgrove House aufgewachsen.
Getty ImagesNach der Trennung von Lady Diana 1992 hat Prinz Charles so einiges verändert. Die Gestaltung des Gartens wurde vom leidenschaftlichen Gärtner im Detail geplant. Zahlreiche Bäume schmücken seither das pompöse Grün.
Getty ImagesDer Buckingham-Palast ist das offizielle Zuhause der Queen und ihrer Familie und auch der Arbeitsplatz von Elizabeth. Viele ausländische Staatsoberhäupter werden bei ihren Besuchen in Grossbritannien jeweils hier empfangen, zahlreiche Zeremonien finden hier statt.
De Agostini via Getty ImagesDas riesige Anwesen hat eine Grundfläche von mehr als 830'000 Quadratmetern und besitzt 775 Zimmer. Ausländische Staatsoberhäupter, die während eines Staatsbesuches im Buckingham-Palast zu Gast sind, bewohnen jeweils Räume der sogenannten «belgischen Suite».
Getty Images