
Gerhard Schröder, ehemaliger Bundeskanzler der SPD, ist mit seiner Ehefrau So-yeon angereist: «Die Medienbranche ist alles andere als einfach. Ich bin beeindruckt, wie rasant sich das hoch angesehene Familienunternehmen Ringier unter der umsichtigen operativen Leitung von CEO Marc Walder entwickelt hat und alle Hürden meistert.»
Valeriano Di Domenico
Philipp Rösler (rechts), ehemaliger Vizekanzler der FDP: «Ringier ist ein Vorbild der Transformation eines klassischen Verlags zu einem digitalen Top-Unternehmen. Ich bin tief beeindruckt.» Neben ihm Hotelier und Skilegende Art Furrer.
Valeriano Di Domenico
Ringier-CEO Marc Walder ist mit seiner Ehefrau Susanne gekommen: «Ein packendes Buch! Das Unternehmen Ringier hat in den vergangenen zwölf Jahren einen tief greifenden Transformationsprozess vollzogen. Rund zwei Milliarden Franken wurden investiert.»
Valeriano Di Domenico
Autor René Lüchinger (rechts): «Man gewährte mir Einsicht in alle relevanten Dokumente und Protokolle. Von der Geschäftsleitung über den Verwaltungsrat bis hin zu Verträgen, Notizen und Strategie-Skizzen. Ich bewundere den Mut, den Ringier hatte, in digitale Plattformen zu investieren - ohne sicher zu sein, ob es funktioniert.» Links von ihm Moderator Kurt Aeschbacher.
Valeriano Di Domenico
CS-Präsident Urs Rohner: «Ringier hat die Digitalisierung des Unternehmens konsequent umgesetzt. Das hat Vorbildfunktion!»
Valeriano Di Domenico
UBS-CEO Sergio Ermotti (links): «Die Internationalisierung von Ringier hat dazu beigetragen, dass der Konzern heute zur Spitze gehört. Jetzt bin ich gespannt auf die Lektüre.» Rechts Mercedes-Benz Schweiz-CEO Marc Langenbrinck.
Valeriano Di Domenico
Roger de Weck, ehemaliger SRG-Generaldirektor: «Fast alle Medienhäuser haben die Globalisierung als Gefahr gesehen. Ringier hat sie als Chance wahrgenommen.»
Valeriano Di Domenico
Moderator Kurt Aeschbacher: «Es ist mir eine Freude und Ehre, diese Buchvernissage moderieren zu dürfen. Ringier ist für mich Synonym für ein hervorragend geführtes Top-Unternehmen - und für eine hochsympathische, spannende und herzensgute Familie!»
Valeriano Di Domenico
Alt Bundesrätin Elisabeth Kopp erzählt von ihrer eigenen Digitalisierung: «Ich wurde überredet, einen Computer-Kurs zu besuchen. Da sagte der Kursleiter, ich soll bitte das Fenster schliessen. Ich stand auf - und schloss das offene Fenster.» Links von ihr Ringier-Verwaltungsrat Claudio Cisullo mit seiner Verlobten Tamara Raich.
Valeriano Di Domenico
Verwaltungsratspräsident Michael Ringier (rechts): «Ein spannendes Buch, liest sich wie ein Krimi. Ich konnte mich nicht mehr an alles erinnern. Toll, dass einem so manches wieder vor Augen geführt wird. Tatsache bei allem Wandel ist, dass wir immer noch Verleger sind und dass der Journalismus immer noch zwingend nötig ist. Im Zeitalter von Twitter und Facebook ist er halt teurer. Tatsache ist aber auch, dass es für mich mit 70 Jahren das wichtigste ist, zwei wunderbare Enkelkinder zu haben!» Mit ihm auf der Bühne sind Ringier-CEO Marc Walder (links) und Moderator Kurt Aeschbacher.
Valeriano Di Domenico



