21. Januar – KEIN MANN, ABER EIN LAMA
Sie lacht in weisser Pracht: Michelle Hunziker (45) ist frisch getrennt von Ehemann Tomaso Trussardi (39). Doch davon lässt sie sich beim Filmdreh in Andermatt UR nichts anmerken. Grund zur Freude hat die TV-Moderatorin dennoch: Sie wird 2023 erstmals Nonna.
24. Januar – DER FALL DES TOP BANKERS
Vier Jahre nach seiner Festnahme steht der ehemalige Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz (66) in Zürich vor Gericht. Vorwurf: Ungetreue Geschäftsführung und Spesenexzesse. Anfangs gibt er sich locker. Im April dann das Urteil: 3 Jahre und 9 Monate Gefängnis.
28. Januar – MIT LEIDENSCHAFT DABEI
2022 feiern Christa Rigozzi (39) und Giovanni Marchese (44) 22 Jahre Liebe. Qualität statt Quantität zählt beim Paar – und bei der Tessinerin auch im Beruf. Seit 16 Jahren ist die Moderatorin aus dem Schweizer Showbusiness nicht wegzudenken – so auch nicht 2022.
1. Feburar – TOD EINES POETEN
Er war Musiker, Wortakrobat, Poet. Im Alter von 66 Jahren verstummt Endo Anaconda: Der Stiller-Has-Frontmann verliert den kurzen Kampf gegen Lungenkrebs. Er hinterlässt drei Kinder und legendäre Songs wie «Znüni näh».
4. Februar – «HAU AB, CORONA!»
Sie haben die Nase voll. Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse in Schafisheim AG sagen nach zwei Jahren mit Corona: «Es fühlt sich an, als würde es nie enden.» Amy (10) hofft, dass das Virus «bald zu einer normalen Grippe wird».
8. Februar – AUGENSCHEIN IN AFRIKA
In Niger wird Ignazio Cassis (61) wie ein Superstar empfangen. Der Bundespräsident besucht im westafrikanischen Staat Projekte des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz IKRK. «Als Arzt ist mir diese Reise besonders wichtig», so der Politiker.
9. Februar – KOMPLETTE KARRIERE
«Mir ging die ganze Karriere durch den Kopf, mit allen Hochs und Tiefs», sagt Beat Feuz (35) am Zürcher Flughafen. Zwei Tage davor hat der Berner Skistar in Peking Olympia-Gold in der Abfahrt geholt. Viel mehr gibts in dieser Disziplin für ihn nun nicht mehr zu gewinnen.
Am 25. Februar fällt die russische Armee in die Ukraine ein
Dieses Bild entstand am 5. März und zeigt Ukrainerinnen und Ukrainer, die unter einer zerbombten Brücke ausharren – was ihnen geblieben ist, schleppen sie in Koffern mit.
2. März – ZEIT FÜR DIE MUSIK
Als «Tatort»- Kommissarin Tessa Ott singt Carol Schuler (35) in der Folge «Schattenkinder» ein Lied. Ein paar Monate später veröffentlicht sie ebendieses. «Skin» ist Vorbote ihres ersten Soloprojekts. «Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht singe.»
21. März – DIESE ROYALS STEIGEN AUF
Im Auftrag Ihrer Majestät erklimmen Prinz William (40) und Herzogin Catherine (40) die Maya-Ruinen von Caracol in Belize. Zum 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. ist das Royal-Couple auf Charme-Tour in Mittelamerika und in der Karibik unterwegs.
7. April – MUSIKER MIT HUMOR
Beim Hausbesuch nimmt Loco Escrito (32) sein Image als sexy Latin-Star auf die Schippe. Das Erfolgsalbum «Fernando» hat allerdings einen traurigen Hintergrund: Es ist seinem Vater gewidmet, der mit 63 Jahren an Organversagen starb.
12. April – DER EWIGE ROSENKRIEG
Es geht um Gewalt und Verleumdung: Seit Prozessauftakt hält der Krach um Hollywoodstar Johnny Depp (59) und seine Ex Amber Heard (36) die Welt in Atem. Dem Urteil am 1. Juni zu Depps Gunsten folgen Einsprachen von beiden Seiten.
22. April – LANG LANG AUF DEM GIPFEL
Piano-Gigant Lang Lang (40) gibt auf dem Jungfraujoch (3454 M.ü.M.) ein Konzert – dies bei minus zwei Grad! Ein Härtetest für die zarten Finger, der beim Star zugleich auch das innere Feuer entfacht. Auf dem Programm des Pianisten: der «Liebestraum» von Franz Liszt.
27. Mai – KLEE DURCH KINDERAUGEN 27. Mai
Für die Ausstellung über den Künstler Paul Klee haben 13 Kinder die Werke kuratiert. «Das Resultat fägt», sagt Lionel (11). Valentin (11) fand «voll cool, dass wir eine Auktion mit ‹Monopoly›- Geld gespielt haben. Ich habe eine halbe Million für ein Bild geboten.»
27. Mai – SCHAUKELN IM MEISTERGLÜCK
Mit dem Meister-Pokal 2022 an Deck sticht die Mannschaft des FCZ in den Zürichsee. Bei Wellengang verabschiedet Präsident Ancillo Canepa (69) Trainer André Breitenreiter (49) in die Bundesliga. Mit ihm geht auch der Erfolg. Aktuell ist der FCZ Tabellenletzter.
16. Juni – WARTEN AUF DEN KUNSTHIT
Grosse Kunst, astronomische Preise: Nach zwei Jahren Pause gibt die Art Basel wieder Vollgas. Dafür sitzen die Besucher gerne in der Schlange. Zum Beispiel vor dem Lichtraum «No 2» von Künstlerin Tania Mouraud. Bei ihr beginnt der Verstand zu schweben.
17. Juni – CHEFINNEN-ETAGE
Nur in 16 Prozent der Gemeinden steht eine Frau an der Spitze. Um dies zu ändern, trommelt Bundesrätin Simonetta Sommaruga im Berner Gymnasium Neufeld 160 Stadt- und Gemeindepräsidentinnen zusammen. Sie selbst war früher im bernischen Köniz Gemeinderätin.
17. Juni – DER COWBOY- MACHER
«Das Hinterteil eines Pferdes darf nie aufs Bild!» Im Haus der Fotografie in Olten posiert der Schweizer Fotograf Hannes Schmid (76) mit Pferd Diamond vor seinen ikonischen Marlboro-Bildern. Mit ihnen schuf er ein Symbol für den «American Way of Life.»
24. Juni – EISKALTE LEIDENSCHAFT
Wo andere erstarren, taut Jeannette Stangier-Bors (55) erst richtig auf. Die Schwimmlehrerin aus Uster ZH crawlt am liebsten in frostigen Gewässern. So wie hier im Griesslisee am Klausenpass. Bei der Eisschwimm-WM in Polen gewinnt sie die Bronzemedaille.
15. Juli – TRAUER UM GRAUE RIESEN
Ihr Tod bewegt: Im Zoo Zürich sind kurz nacheinander die Elefanten Umesh (2) Omysha (8) und Ruwani (5) am Herpesvirus verstorben. «Wir sind nicht nur eine Wohlfühloase», sagt Zoodirektor Severin Dressen. Good News dafür im Oktober: Elefant Farha ist trächtig
19. August – DAS ENDE EINER EHE
«Wir können unsere Ehe nicht mehr retten»: Mit diesen Worten gibt Tennis-Star Martina Hingis (42) die Trennung von Gatte Harry Leemann (42) bekannt. Die Verantwortung für Tochter Lia (2) wollen sie teilen: «Wir tun alles dafür, dass es ihr gut geht.»
22. Juli – JA, WIR WOLLEN!
Antrag in Venedig, Trauung im Züri Zoo. Marc Arnold (l., 30) und Tobia Magnaguangno (40) sind eines der ersten gleichgeschlechtlichen Paare, die Ja zueinander sagen. Seit dem 1. Juli ist die «Ehe für alle» in Kraft. Das Paar freut sich: «Endlich haben wir die gleichen Rechte.»
24. Juli – SORGLOSER SOMMER
Wenns im Chor ruft «ab-sit-zen, ab-sit-zen», folgen (fast) alle Pfadi! Das Bundeslager der Pfadibewegung findet alle 14 Jahre statt. So gross wie heuer im Goms war es noch nie. 30'000 Kinder und Jugendliche bilden im BuLa temporär die zweitgrösste Stadt im Wallis.
29. Juli – HÖHEPUNKTE DER HITZE
Der Sommer 2022 bricht Rekorde: So liegt die Nullgradgrenze am 25. Juli bei 5184 Metern! Neben den schmelzenden Gletschern und dürren Feldern sind Gewässer wie auf dem Bild der Stausee Lac des Brenets nahezu ausgetrocknet. Die Schifffahrt wird eingestellt.
5. August – HOCHZEIT DES JAHRES
Sie wollten ein Sommerfest und haben einen märchenhaften Tag erhalten: Am 30. Juli feiern SRF- Moderatorin Fabienne Bamert (34) und Olympiasieger Mario Gyr (37) am Vierwaldstättersee Hochzeit. «Wasser ist das Element, das uns beiden sehr wichtig ist.»
5. August – BUNDESRÄTIN FLIEGT AUS
Der Wandertag mit Karin Keller-Sutter (58) beginnt mit einer kleinen Katastrophe: Die Sohle ihres Wanderschuhs löst sich. Zum Glück hat die Bundesrätin Ersatz im Auto. Zum 1. August zeigt sie 160 Leserinnen und Lesern hoch über dem Walensee die Region, in der sie Kraft tankt.
5. August – RUMMEL UM RASTAS
Die Berner Reggae-Band Lauwarm ist plötzlich bis nach Jamaika bekannt! Grund: Die Veranstalter der Brasserie Lorraine haben deren Konzert abgebrochen, weil die Jungs als weisse Musiker Rastas tragen. Und alle diskutieren nun über kulturelle Aneignung.
14. August – KOCH-PARTY AM POOL
21 Chefs, 351 Gault- Millau-Punkte: Das Gourmet-Feuerwerk im «Grand Resort Bad Ragaz» startet mit 2'400 Amuse-Bouches und lässt keinen Mund trocken. Dank den besten Winzerinnen! Cool: Auch Stars von morgen rocken an der Garden Party die Bühne.
22. August – BUNDESRAT BACKSTAGE
Konzentriert vor dem Auftritt! Die Festhalle in Sempach LU ist voll, Sozialminister Alain Berset kämpft zum wiederholten Mal für eine AHV- Revision. Mit Erfolg: Einen Monat später sagt das Schweizer Stimmvolk an der Urne Ja zum Frauenrentenalter 65.
2. September – PLÖTZLICH BERÜHMT
Schon als Bub liebte er das Schwingen – im Scheinwerferlicht stehen wollte Joel Wicki (25) aber nie. Nach dem Triumph am Eidgenössischen in Thun wird der König von Kameras verfolgt. Der angehende Bauer will danach zu seinen Kühen: «Ich kenne alle mit Namen.»
8. September – IHR FEUER ERLISCHT
Das Leben von Queen Elizabeth II. ist bis zuletzt geprägt von bedingungsloser Hingabe, Pflichtgefühl und eiserner Disziplin. Hier empfängt sie die neue Premierministerin Liz Truss auf Balmoral. Nur zwei Tage später stirbt die ewige Königin mit 96 Jahren.
19. September – STAATSTRAUER
Ein Blumenmeer für die Queen. Auch damit erweisen die Britinnen und Briten ihr die letzte Ehre.
Getty Images30. September – EMOTIONALER ABSCHIED
Tennislegenden, Teamplay, Tränenmeer: Am Laver Cup in London sagt Roger Federer (41) Goodbye zum Profitennis. Ein Bild geht um die Welt: Federer mit Spielpartner Rafael Nadal, 36, händchenhaltend. «Es war vielleicht ein geheimes Dankeschön», sagt der Maestro.
14. Oktober – UNSERE SCHATZKAMMERN
Morgendlicher Rundgang: Leiter Martin Rahn schaut im Tanklagerin Mellingen AG nach dem Rechten. Es ist eines der Pflichtlager der Schweiz, geschaffen für Krisen wie etwa Strommangel. Wir bunkern hier auch Getreide, Medikamente – und sogar Kaffee.
11. November – JANKA RUNDUM ZUFRIEDEN
Im Januar ist Carlo Janka (36) vom Skisport zurückgetreten – nun zeigt er, wie glücklich er im neuen Leben ist: Mit Frau Jenny (34) Tochter Ellie (3) und Sohn Lio (7 Monate) bewohnt er ein Traumhaus in Obersaxen GR – und hat dort mit Jenny eine Coaching Firma gegründet.
24. November – FÜR MANI ZUM COIFFEUR
Einen «Meister der Verknappung» nennen Luc Oggier (33) und Lorenz Häberli (36) Mani Matter. Lo & Leduc gehören zu einer Reihe von Kunstschaffenden, welche die MundartIkone zu ihrem 50. Todestag ehren. Besonders angetan hat es dem Berner
Duo das Lied «Bim Coiffeur».
25. November – BEREIT FÜRS BABYGLÜCK
In Sachen Kinderwunsch hat sich Schlagersängerin Linda Fäh (35) bewusst Zeit gelassen. «Ich war lange nicht reif genug. Die Karriere hatte Vorrang.» Nun wird aus dem gereiften Wunsch Realität, Bub Lio ist diese Woche zur Welt gekommen. «Unser kleines Wunder», wie sie sagt.
25. November – ACHTERBAHN FAHRT DER GEFÜHLE
Nati-Trainer Murat Yakin (48) geniesst beim Wüstenausflug in Katar eine Pause. Nach einer starken Vorrunde ist das 1:6 gegen Portugal dann bitter. Nun bleibt Zeit, um das WM-Aus zu verdauen: Weiter geht es erst Ende März mit der EM-Qualifikation
8. Dezember – IHRE FREUDE MACHT HÄSSIG
Seit ihrem Ausstieg als Royals und dem Wegzug in die USA sorgen Prinz Harry (38) und Herzogin Meghan (41) für Wirbel. Dass der «verlorene» Sohn nun auf Netflix die britische Monarchie und seine Familie attackiert, sorgt für Zorn bei König Charles III. & Co.
9. Dezember – LETZTE TAGE ALS MAGISTRATIN
Die Blumen, die sie nach ihrer Abschiedsrede im Parlament erhielt, stehen im Büro von Simonetta Sommaruga (62) im Bundeshaus Ost. Nach zwölf Jahren in der Regierung tritt sie per Ende Jahr nach einem Schlaganfall ihres Mannes zurück. «Es war mir eine Ehre.»