
Harte Muckis, ein bisschen Baby-Face und ein Wuschelkopf: Als Jan Bühlmann 2010 Mister Schweiz wurde, sah der damals 22-Jährige wie ein Schwiegermuttertraum aus.
Thomas Buchwalder
Aber nicht nur Schwiegermütter in spe, auch deren Single-Töchter, verguckten sich zuhauf in den gross gewachsenen Mister Schweiz, der auch in Boxershorts eine gute Figur machte.
Thomas Buchwalder
Jan Bühlmann galt stets als Querulant unter den Mistern. In einem Interview mit dem «Migrosmagazin» zum Beispiel antwortete er einst auf die Frage, wo man ihn sicher nie antreffen würde, mit «in der Luzerner Gassenküche beim Servieren». Sofort hagelte es Kritik. Ein Luzerner gründete sogar eine «Facebook»-Gruppe gegen Bühlmann.
Thomas Buchwalder
Ein anderes Mal verärgerte Jan seinen Autosponsor. Vier Monate nach der Wahl zum Mister hatte Bühlmann immer noch immer keinen Fahrausweis, obwohl er nach seiner Wahl versprach, die Autoprüfung sofort nachzuholen. Die Konsequenz: Nach Jans Amtsjahr durfte nur noch Mister werden, wer das Billett hat.
Fabienne Bühler
Fauxpas hin oder her, was Jan schon immer bestens beherrschte, ist der Hundeblick. Schwelgt ihr nun wieder in romantischen Erinnerungen, liebe Leserinnen?
Thomas Buchwalder
Im Jahr 2011 war Bühlmann gar nicht so unglücklich darüber, den Mister-Titel wieder los zu sein. Endlich konnte der Partytiger mal wieder unbeobachteter feiern. Zum Beispiel an der Aftershow-Party, als Luca Ruch, 30, zu seinem Nachfolger gewählt wurde.
Thomas Buchwalder
Eine Zeit lang besuchte der ehemals schönste Mann des Landes nach seinem Amtsjahr Cüpli-Events wie die Swiss Music Awards ...
(c) Alexandra Pauli
... oder posierte auch mal für ein kleines Werbe-Jöbbli. Wie zum Beispiel hier im Jahr 2014.
Marcus Gyger
Fünf Jahre nach der Wahl zum Mister Schweiz hat sich Jan Bühlmann nicht all zu gross verändert.
(c) Alexandra Pauli
Dafür lächelt uns im Jahr 2016 ein sichtlich veränderter Jan an. Das Haar ist kürzer, der Stil ... sagen wir mal ... erwachsener. Der Ex-Mister träumt von einer Karriere als Musiker.
Geri Born
Während mehreren Jahren verlegt Bühlmann seinen Wohnsitz nach Berlin, wo er als seriöser Musiker Fuss fassen will. Doch der ganz grosse Durchbruch bleibt aus.
Geri Born
2018 kehrt Bühlmann Berlin den Rücken und kommt zurück in die Schweiz – an den Walensee. Der Grund: Bühlmann ergattert sich die Hauptrolle im Musical «Die Schöne und das Biest».
Geri Born
Im Jahr 2019 tanzt sich Jan Bühlmann in der SRF-Sendung «Darf ich bitten?» mit seiner Tanzpartnerin Yulia Dreier ins grosse Finale und gewinnt die Staffel.
David Biedert
Kurz nach seinem Sieg lässt Bühlmann eine Liebes-Bombe platzen: Er macht seine Beziehung mit Sängerin und Schauspielerin Sarah Madeleine Kappeler publik.
instagram.com/two.and.the.moon
Das Paar reist zurzeit für ein Jahr im Camper durch Europa, wo sich die zwei ihren Lebensunterhalt als Strassenmusiker verdienen. Ihre Erlebnisse teilen die beiden auf ihrem Instagram-Account «Two and the Moon».
instagram.com/two.and.the.moon
Und wie es sich für Strassenmusiker gehört, hat sich auch Jans Stil seinem neuen Lifestyle angepasst.
instagram.com/two.and.the.moon
Das Haar trägt er wieder länger und zerzauster, der Bart hat auch schon eine Weile keinen Rasierer mehr gesehen.
instagram.com/two.and.the.moon
Und da haben wir sie, die Schweizer Antwort auf John Lennon und Yoko Ono: Jan und Sarah Madeleine.
Jan Buehlmanns Wandlung vom Mister Schweiz zum Esomusiker



