Es geht los! Der Tag, der Viola Amherds Leben verändern wird. Gemeinsam mit ihrer engsten Vertrauten Brigitte Hauser-Süess betritt sie das Bundeshaus - natürlich nicht, ohne dabei die strengen Kontrollen zu passieren.
Kurt ReichenbachUnd schon bald darauf ist klar: Die 56-jährige Oberwalliserin ist die neue Bundesrätin! Sie wird ab dem 1. Januar 2019 den CVP-Sitz von Doris Leuthard übernehmen und ist sichtlich gerührt.
Monika FlückigerKurze Zeit später steht auf fest, mit wem sie die Reise ins Bundeshaus antreten wird: Karin Keller-Sutter wird als Nachfolgerin von Johann Schneider-Ammann gewählt. Sie vertritt die FDP im Bundesrat künftig neben Ignazio Cassis.
Monika FlückigerSo schnell gings noch nie: Die beiden Frauen wurden gleich im ersten Wahlgang gewählt - und sind das erste weibliche Duo, das gemeinsam ins Abenteuer Bundesrat startet. Die Vereidigung geht nur kurze Zeit nach der Wahl vonstatten.
Keystone«Danke für die Blumen!» Das können Viola Amherd (l.) und Karin Keller-Sutter an diesem historischen Mittwoch fast unzählige Male sagen. Sie werden nicht nur mit Glückwünschen überhäuft, sondern versinken mitunter auch in einem Blütenmeer.
Keystone / Peter KlaunzerKarin Keller-Sutter mit ihrem Mann und ihrer gesamten Delegation. Morten Keller war einer der ersten Gratulanten als seine Frau als Bundesrätin gesetzt war.
Kurt ReichenbachZumindest zur Hälfte hat dieser Fan auf dem Bundesplatz Grund zur Freude: Seine Favoritin Viola Amherd aus dem Wallis konnte den Sieg holen. Der Urner Stier auf seiner zweigeteilten Flagge hingegen ist Zeichen dafür, dass er den CVP-Sitz Heidi Z'graggen gegönnt hätte. Diese konnte sich allerdings nicht gegen die St. Gallerin Karin Keller-Sutter durchsetzen.
Bernhard van DierendonckEr zeigt sich als fairer Verlierer: Hans Wicki hatte gegen Karin Keller-Sutter keinen Stich, freut sich aber dennoch über das grosse Interesse der Bevölkerung. Auf dem Bundesplatz geniesst er das Bad in der Menge und schiesst fleissig Selfies mit seinen Fans.
Keystone / Peter KlaunzerTamy Glauser (l.) und ihre Freundin Dominique Rinderknecht versprühten an den Bundesratswahlen Glanz und Glamour. Das prominente Paar folgte einer Einladung der Grünen Partei und war den ganzen Tag über anwesend. Glauser selbst sympathisiert gegenwärtig mit einem politischen Engagement.
PASCAL MORAEin Röschen hier, ein Winken da. Mit der Wahl zur neuen Bundesrätin beginnen nicht nur für Viola Amherd die amtlichen Pflichten, ...
Monika Flückiger... sondern auch für ihre neue Kollegin Karin Keller-Sutter. Der Andrang auf dem Bundesplatz ist riesig, die Wissensgier von Medien und Menschen ungestillt. Souverän stehen die beiden Damen, im Bild Karin Keller-Sutter alias «KKS», den Journalisten Rede und Antwort.
PASCAL MORADas FDP-Siegerfoto: Die neue Bundesrätin mit ihrem Vorgänger Johann Schneider-Ammann (l.) und dem amtierenden Bundesrat Ignazio Cassis (r.). Der scheidende Bundesrat Schneider-Ammann witzelte zuvor in seiner Abschiedsrede, dass Rednerpulte nach seinem Abgang nicht zu seinen liebsten Möbelstücken zählen würden. Er sorgte in den vergangenen Jahren häufiger mit müden Vorstellungen für Lacher und Furore.
PASCAL MORAWillkommen in der Bundesrats-Familie! Die zwei neuen Mitglieder Karin Keller-Sutter (mit dem Rücken zum Fotografen, l.) und Viola Amherd werden von den bisherigen herzlich begrüsst. Von links: Alain Berset, Ueli Maurer, die scheidende Bundesrätin Doris Leuthard, Simonetta Sommaruga, der abtretende Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Guy Parmelin und Ignazio Cassis. Zudem nahm auch Bundeskanzler Walter Thurnheer (r.) die beiden Neuankömmlinge in Empfang.
Keystone / Peter KlaunzerNoch etwas ungewohnt für Karin Keller-Sutter: Der künftigen Bundesrätin wird ihr neues Büro gezeigt. Hier wird die St. Gallerin ab Januar einen Grossteil ihrer Zeit verbringen.
Monika FlückigerFreuen sich gemeinsam über den doppelten Erfolg: Karin Keller-Sutter und Viola Amherd versammeln sich in der Eingangshalle zum Bundeshaus für die Fotografen.
Kurt ReichenbachUnd das sind sie, die zwei neuen Oberhäupter in der siebenköpfigen Landesregierung: Karin Keller-Sutter und Viola Amherd.
Monika Flückiger