Viele Frauen schwören auf Gel-, Acryl- oder Shellac-Nägel. Verständlich, denn so hat man wochenlang Ruhe vorm ständigen Feilen und Lackieren und kann sich stattdessen über eine perfekte Maniküre freuen. Einziges Problem: Kommt der Lack ab, sind die natürlichen Nägel danach meist ganz schön hinüber. Gut, dass wir wissen, wie ihr eure angegriffenen Fingerchen schnell wieder in Topform bringen könnt.
Pflege
Durch das wochenlange Tragen von Gel und Acryl trocknen unsere Nägel vollkommen aus. Umso wichtiger ist es, sie danach mit jeder Menge Feuchtigkeit zu versorgen. Ein reichhaltiges Öl für Nagel- und Nagelhaut sollte jetzt euer bester Freund werden.
In der Kürze liegt die Würze
Da die Nägel ohnehin schon total geschwächt sind, solltet ihr sie nicht noch unnötig strapazieren. Je länger ihr sie jetzt wachsen lasst, umso anfälliger sind sie für Brüche und Risse. Kurz gefeilt, können sie schneller regenerieren und kräftiger werden.
Auf Lack verzichten
Apropos unnötige Strapazen: Lasst eure Farblacke bitte vorerst im Badezimmerschrank, auch wenn es schwerfällt. Die würden eure Nägel zusätzlich nur noch mehr austrocknen und unschöne Verfärbungen hinterlassen.
Von innen stärken
Um die Erholung noch mehr zu beschleunigen, helfen Nahrungsergänzungsmittel – Biotin und Collagen, um genau zu sein. Beides regt das Wachstum an und stärkt eure Nägel von innen heraus. Netter Nebeneffekt: Auch Haare und Haut profitieren von dem Supplement.