1. Home
  2. Style
  3. Beauty
  4. Xanthone: Für was ist der Inhaltsstoff gut?
loading...
Jeden Monat stellen wir euch verschiedene Inhaltsstoffe aus der Beauty-Welt vor. Wir sind beim Buchstaben X wie Xanthone. Was der Wirkstoff alles kann, erfahrt ihr hier. Schweizer Illustrierte
Beauty Lexikon

X wie Xanthone

Jeden Monat stellen wir euch verschiedene Inhaltsstoffe aus der Beauty-Welt vor. Wir sind beim Buchstaben X wie Xanthone. Was der Wirkstoff alles kann, erfahrt ihr hier.

Artikel teilen

Ursprung

Xanthone sind eine Klasse von bioaktiven Verbindungen, die vor allem in tropischen Früchten wie der Mangostan-Frucht vorkommen. Diese Verbindungen sind für ihre aussergewöhnlich starken antioxidativen Eigenschaften bekannt und werden in der traditionellen Medizin Südostasiens seit Jahrhunderten genutzt. In der Hautpflege werden Xanthone aufgrund ihrer vielseitigen, hautschützenden und regenerierenden Wirkungen geschätzt.

Wirkung

Xanthone sind extrem potente Antioxidantien, die die Haut vor oxidativem Stress und den schädlichen Auswirkungen freier Radikale schützen. Dadurch tragen sie dazu bei, vorzeitige Hautalterung zu verhindern und das Erscheinungsbild von Falten und feinen Linien zu reduzieren. Xanthone haben auch entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, Hautreizungen und Rötungen zu lindern, und sie fördern die Heilung von Hautschäden. Zudem können sie die Hautbarriere stärken und die Feuchtigkeitsspeicherung in der Haut verbessern, was zu einem glatteren und jugendlicheren Hautbild führt.

Fakt

Schauspielerin Lucy Liu, nutzt für ihren jugendlichen und makellosen Teint Produkte mit Xanthonen, um ihre Haut vor den Belastungen durch UV-Strahlung und Umweltverschmutzung zu schützen. Sie schätzt die antioxidative Kraft dieser Verbindungen, die ihre Haut gesund und strahlend hält, selbst bei den Herausforderungen eines hektischen Lebensstils. Für Lucy sind Xanthone der Schlüssel zu einer widerstandsfähigen und strahlenden Haut.

Stefanie Ponca
Stefanie PoncaMehr erfahren
Von Stefanie Ponca und Tania Villiger am 1. Juli 2025 - 17:00 Uhr