1. Home
  2. Style
  3. Lifestyle
  4. Putz-Hack: Mit Essig und Backpulver gegen stinkende Abflüsse

Natürliche Putzmittel aus dem Küchenschrank

Das hilft garantiert gegen stinkende Abflüsse

Strömt ein unangenehmer Geruch aus den Abflussrohren in Küche und Bad? Der kann schnell beseitigt werden. Mit Koch- und Backzutaten, die wir ganz bestimmt im Vorratsschrank haben.

Teilen

Merken

Kommentare

Artikel teilen

stinkende abflüsse

Abflüsse können schnell mal unangenehm riechen. Ein Hausmittel wirkt wahre Wunder dagegen.

Getty Images

Ein schlecht riechender Abfluss ist unhygienisch und ärgerlich. Vor allem im Bad. Und natürlich in der Küche, wo so manche Essensresten das Rohr herabfliessen, dann liegenbleiben und langsam vor sich hinfaulen. Es braucht aber keine aggressiven, chemischen Mittel, damit der Geruch beseitigt werden kann. Viel besser für die Umwelt – und das Portemonnaie – sind zwei Hausmittel, die genauso effektiv sind: Backpulver und Essig wirken nämlich ganz schnell.

Und so gehts!

Drei bis vier Esslöffel Backpulver in den Abfluss geben und mit einer kleinen Tasse Essig nachspülen. Wenn es zu schäumen beginnt, funktionierts. Mindestens 15 Minuten einwirken lassen, dann mit warmem Wasser nachspülen – und der schlechte Geruch ist weg!

stinkende abflüsse

Essig und Backpulver beseitigen schlechte Gerüche aus dem Abfluss im Nu.

Getty Images/Collection Mix: Sub

Salz funktionert ebenfalls

Auch Salz hilft übrigens, schlechte Gerüche zu neutralisieren. Einfach zwei Esslöffel Salz in den Abfluss geben, mindestens eine halbe Stunde warten und mit kaltem Wasser nachspülen. Unkomplizierter und unaufgeregter geht putzen wirklich nicht mehr.

Von no am 25. August 2023 - 07:30 Uhr