
Farbspiele: Verschiedene Bilderrahmen nebeneinander wirken ausgewogen, wenn man die passenden Motive wählt. Besonder schön wirkt der Look, wenn nicht nur die Bilder zusammenpassen, sondern sich die Farben auch in der Einrichtung wiederfinden.
Boligcious.dk
Kontrastprogramm: Auf dunklen Wänden sind helle Motive wahre Hingucker.
flickr.com
Eine Prise Nostalgik: Antike Landschaftsmalereien funktionieren auch in Kombination mit modernen Designklassikern.
Savvyhomeblog.com
Tierisch schön: Eingerahmte Schmetterlinge und Insekten findet man in Brockenstuben und Vintage-Läden.
Poppytalk.com
Individualität: Lieblingsworte und -sprüche kann man auch grossflächig verewigen.
Brittanymakes.com
Monochrom: Schwarz-Weiß-Motive kommen in schlichten Bilderrahmen besonders gut zur Geltung.
Pinterest.com
Einfach abstellen: Eine (selbst kreierte) Ablagefläche bietet die ideale Stellfläche für Bilderrahmen. So kann immer mal wieder umdekoriert und das Lieblingsmotiv in den Vordergrund gestellt werden.
Witanddelight.com
Hingucker: Für das Arbeitszimmer eignen sich ruhige Motive in dezenten Farben. Sie wirken natürlich und regen die Kreativität an.
Sweet Home Blog
Schwarz auf Weiss: Gerahmte Sprüche und Zitate untermalen die Persönlichkeit der Bewohner.
Etsy.com
Mix & Match: Grossflächiges Patchwork mit Bildern in unterschiedlichen Formen und Farben sorgen für Dynamik und Abwechslung.
Vsco.co



