
Dreiecke und Rauten können zum Gestaltungsprinzip werden - nicht nur als Muster sondern auch bei Möbelentwürfen. Das beweisen die Designer jüngst mit ihren Entwürfen, die Modernität mit Fifties-Feeling verbinden. Den bunten «Re-Imagined-Stuhl» entwarfen Nina Tolstrup und David David, ca. Fr. 2815.-. Monoqi.
Monoqi
Tischleuchte «Quartz» ist aus lackiertem Stahl, 42 x 35 cm, Fr. 65.-. Fly.

Zierkissen «Kyla», reine Baumwolle, 50 x 50 cm, Fr. 34.90. Interio.

Hocker «Rocher» besteht aus MDF mit Nussbaumfurnier, 45 cm hoch, Fr. 713.-. Ligne Roset.

Teppich «Jeanine», Plypropylen, 120 x 170 cm, Fr. 99.-, Micasa.

Sideboard «Arlequin C» hat eine in Dreiecke unterteilte Front aus naturbelassener und gebeizter Eiche, in verschiedenen Farben und Formen, Preise auf Anfrage. Emmemobili.

Bettwäscheset «Geo» besteht aus Duvet- und Kissenbezug, bedruckte Baumwolle, Fr. 79.-. Fly.

Polsterserie «Ottoman» - Sofa, Sessel und Pouf - erinnert an marokkanische Fliesen, ab Fr. 791.- für den Pouf. Ligne Roset.

Clubtisch «Ile Saint-Pierre» aus der Kollektion Pfister Atelier, Kristallglas und Eschenholz, Fr. 1290.-. Pfister.

Teppich «Menhir» ist handgetuftet und ziseliert, reine Wolle, 200 x 250 cm, Fr. 1137.-. Ligne Roset.

Pendelleuchte «Raimond» von Moooi besteht aus unzähligen Edelstahlbändern, verschiedene Grössen ab ca. Fr. 1222.-. Bei Ambiente Direct.

Champagnerkühler «Hex» aus dem Atelier von Tom Dixon in London, ca. Fr. 232.-. Bei Doppo Domani Shop.

«Chair One» entwarf Konstantin Grcic für Magis, Fr. 235.-. Bei Ambiente Direct.




