Das Granola konnte man mit griechischem Joghurt degustieren und - mhmmmm! Es schmeckt nussig, natürlich und ausgewogen. Hergestellt wird es in der «Tiny Factory», einer Müsli-Manufaktur von Besitzerin Sybille, die hinter ihrem Stand hervorstrahlte.
zvg.Zu dem netten Herren von O'Donnel durfte ich jeden Tag ein kleines Schnäpschen trinken gehen (das Probiererli hatte nicht mehr Volumen als zwei Tränen). Die Schnäpse werden in Deutschland produziert und erinnern in den Einmachgläsern an die Zeit der Prohibition, wo schwarz gebrannter Schnaps in Jars abgefüllt und geschmuggelt wurde. Ich liebe die Behälter!
zvg.Gelées, Confituren, Curds und weitere Leckereien aus saisonalen und wenn möglich lokalen Rohstoffen, die mit viel Zeit und Liebe von Chefin Ira hergestellt und im Einmachglas verkauft werden. Marke: Maison Mausi.
zvg.Und dann wurde es heiss: Diese afrikanischen Chilli-Saucen sind richtig schön scharf. Einige Geschmacksrichtungen waren nicht so meins, andere fand ich einfach wunderbar aufregend und exotisch. Zu meiner Küche passen die Saucen nicht wirklich, auf der Ukuva-iAfrica-Page gibts aber viele Rezepte zur Inspiration. Übrigens sind alle Produkte Fairtrade.
zvg.Ebenfalls Fairtrade und von Hand gefertigt: Ess- und Trinkschokolade vom Zürcher Betrieb Taucherli. Ich bin eine langweilige Schoggi-Esserin. Die normalen Geschmacksrichtungen fand ich super, die spezielleren Niedlezältli- oder Petazeta-Tafeln (explodieren im Mund) wären mir für den Alltag zu crazy.
zvg.Und so sah mein Auto aus, bevor wir nach Zürich fuhren - ihr seht: Wir haben echt daran geglaubt, 300 Exemplare zu verkaufen und haben jeden Zentimeter Platz mit Schürzen gefüllt.
zvg.