Bei uns in der Schweiz sind wir schon mehr oder weniger wieder im Alltag mit Schule und Arbeit angekommen – in anderen Ländern steht der Schulstart noch bevor, oder er findet gerade statt, zum Beispiel in Holland und Belgien. Dort musste gestern auch der royale Nachwuchs den Wecker wieder stellen und den Schulthek packen.
Scheint sich an Papas Hand wohl zu fühlen: Die belgische Prinzessin Eléonore mit ihrem Vater König Philippe auf dem Weg zur Schule.
DukasIn Belgien war König Philippe, 59, persönlich dafür besorgt, dass seine jüngste Tochter Prinzessin Eléonore, 11, pünktlich zum ersten Schultag erschien. Gleichzeitig begleitete seine Frau Königin Mathilde, 46, das zweitjüngste ihrer vier Kinder, Prinz Emmanuel, 13.
Die belgische Königin Mathilde nimmt am ersten Schultag nach den Sommerferien ihren Sohn Prinz Emmanuel unter die Fittiche.
DukasWohlbehütet die einen, frisch und frei – und ohne Begleitung – die anderen: In Holland macht sich Prinzessin Ariane, 12, die jüngste der drei Töchter von König Willem-Alexander, 52, und Königin Máxima, 48, am ersten Tag des neuen Schuljahrs alleine auf den Weg: herrlich normal mit dem Velo. Wie es anderen Prinzen und Prinzessinnen heute und anno dazumal bei ihrem allerersten Schultag erging, seht ihr hier.
Eine fast wie du und ich: Die holländische Prinzessin Ariane fährt alleine mit dem Velo zur Schule.
DanapressGut, die holländische Prinzessin ist schon zwölf Jahre alt, ihr können ihre Eltern zutrauen, den Schulweg alleine zu meistern. Aber wie ist das bei euch und euren jüngeren Kindern? Begleitet ihr sie anfangs noch in die Schule oder fällt es euch einfach, sie ihren Weg selbstständig gehen zu lassen? Macht mit bei unserer Umfrage!