1. Home
  2. Family
  3. Familien-Geschichten
  4. Diese Namen machen mutige Kinder
Keine(r) zu klein, um stark zu sein

Diese Namen machen mutige Kinder

Vergesst Ella und Luis! Wir liefern zehn Namen für Mini-Superhelden, kleine Rebellinnen oder einfach Kinder, die später keine Angst vor dem Zahnarzt haben.

Artikel teilen

Mutige Babies

Ihr seid auf der Suche nach einem Babynamen? Super, ihr seid hier (eventuell) richtig.

Getty Images

Wer schon einmal vor der Monsteraufgabe stand, einem Ungeborenen einen Namen zu geben, weiss: Diese Mission ist nicht ganz simpel. Was einem Elternteil zum Beispiel total gefällt, findet der andere gar nicht gut. Damit nicht genug: Irgendwann findet man vielleicht eine Option, die beiden Parteien gefällt, aber oh je, es handelt sich um einen Trendnamen. Oder eine kurze Recherche im Internet hat ergeben, das der Name keine schöne Bedeutung hat.

Also zurück auf Feld 1.

Hier kommt dieser Artikel ins Spiel. Wir liefern euch nämlich Namen, deren Ursprung «Mut» ist. Wer seinem Kind einen Namen gibt, der «Mut» bedeutet, kann schliesslich fast nichts falsch machen. Ein quasi mutiger Name ist schliesslich mehr als nur schöne Buchstaben: ein bisschen Tapferkeit für die Kindergartenkrise, Rückgrat auf dem Pausenplatz und vielleicht den Mut, später mal gegen den Strom zu schwimmen. 

Valentina, «die Mutige»

Bühne frei für die Valentinas dieser Welt. Der Name bedeutet «die Starke», «die Gesunde» oder «die Mutige». Valentina stammt aus dem Lateinischen und ist die weibliche Form von Valentin.

Wir finden: Klassisch, schön, toll.

Jörn , der «starke Freund»

Bei Jörn scheiden sich die Namensgeister. Unbestritten ist: Der Name ist eine niederdeutsche Form von Georg oder Jürgen und bedeutet ursprünglich «Bauer» oder «Landwirt». Er leitet sich vom griechischen Wort für Landmann ab. 

Aber: Eine andere, weniger bekannte germanische Ableitung ist «der eberstarke, mutige, gute Freund».

Wir finden: Schön. Nicht ganz hip, nicht ganz modern der Name. Aber vielleicht genau deswegen ein Anwärter, um in den nächsten Jahren wieder zu trenden.

Bernadette, «die Bärenstarke»

Bernadette steht für «die Bärenstarke» und ist die französische weibliche Form des Namens Bernhard. Er leitet sich aus den althochdeutschen Wörtern «bero» (Bär) und «hart» (hart, stark) ab.

Wir finden: Nicht ganz alltäglich und genau darum ziemlich cool. 

Helmut, «der Mutige»

Der Name Helmut hat mehrere Bedeutungen. Eine verbreitete Interpretation ist «der mutig Schützende». Alternativ kann Helmut auch von heil (gesund) ode hiltja (Kampf) abgeleitet werden, was «gesund und mutig» heisst. 

Wir finden: Schon etwas gewöhnungsbedürftig, weil der Name doch etwas von vorgestern ist. Aber: Was vorgestern modern war, kann übermorgen bereits wieder DER Hit sein. Warum also nicht!?

Amalie, «die Tapfere»

 Amalie steht für «die Tüchtige» und «die Tapfere». Der Name leitet sich vom germanischen Wort «amals» ab. Und jetzt kommt eine kleine Geschichtslektion: Die Bedeutung geht auf das gotische Adelsgeschlecht der Amaler zurück, das für «Anstrengung im Kampf» und «mutig» steht.

Wir finden: Prima! Kann man ohne Bedenken wählen! 

Mutiger Junge

Das hier könnte bestens ein Helmut sein.

Getty Images/RooM RF
Bernhard, «der mutige Bär»

Bernhard setzt sich aus den germanischen Wörtern «bern» (Bär) und «hard» (hart, stark) zusammen. Der Name steht daher für «stark wie ein Bär» und «mutig wie ein Bär».

Wir finden: Super Bedeutung! Und irgendwie total cool. Aber vielleicht eher für einen Zweitnamen!?

Nanna, «die Wagemutige»

Der Name Nanna hat eine altnordische Herkunft mit der Bedeutung «kühn» oder «tapfer». 

Wir finden: Cooler Name! Selten gehört. Jede Wette, eure Nanna wird die einzige Nanna in der Kita, im Kindergarten und in der Schule sein? Das ist viel wert.

Erman, «der mutige Mann»

Ein Name, viele Wurzeln: Erman hat mehrere Ursprünge und Bedeutungen. Zum einen stammt er aus dem Türkischen und steht für «der tapfere Soldat» oder «mutiger Mann».

Es gibt auch eine germanische Herleitung, die für «Krieger» oder „Armeemann“ steht. Erman findet man aber auch im mittelasiatischen Raum. Dort bedeutet Erman «der Gerechte».  

Wir finden: Schön und selten mit einer guten Prise Coolness!

Maude, «die mächtige Kämpferin»

Der Name Maude bedeutet «mächtig im Kampf» oder «mächtige Kämpferin». Maude leitet sich vom althochdeutschen Namen Mathilde ab. Er setzt sich aus «maht» (Macht, mächtig) und «hiltja» (Kampf) zusammen.

Wir finden: Absoluter Favorit! Ganz gross, ganz schön und ganz schön cool! Damit kann man nichts falsch machen!

Andreas, «der Tapfere»

Andreas stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet «der Mannhafte», «der Tapfere» oder «der Tüchtige». 

Wir finden: Gute Bedeutung, für unseren Geschmack aber eine Nummer zu old school.

Von mzi vor 2 Stunden