Ich sag, wies ist: Surfe ich auf Instagram, ist mein Finger oft schneller als mein Verstand. So bin ich das perfekte Marketing-Opfer. Sieht eine Sache in der Instagram-Werbung schön aus, will ich sie haben. In vielen Fällen ist die Euphorie spätestens dann vorbei, wenn ich die Ware geliefert bekommen habe. Was soeben auf Social Media hochwertig ausgesehen hat, ist in Tat und Wahrheit eine grosse Enttäuschung.
In anderen Fällen aber haben sich meine Shopping-Exzesse durchaus gelohnt. Eine Auswahl meiner Tops und Flops präsentiere ich hier.
Natürlich kennt mich mein Instagram-Account fast so gut wie meine Mutter. Als Mama eines Fünfjährigen bekomme ich viel Werbung für Kinder-Gadgets ausgespielt. Unter anderem für das Funzy Sofa. Wochenlang taucht das modulare Spielsofa in meinem Feed auf. Die Macher versprechen tausend Spielmöglichkeiten. Aus vier Teilen können Kinder Höhlen bauen, Hängematten kreieren, ihre Fantasie weiterentwickeln.
Super, finde ich und bestelle das Mini Funzy Sofa in Mintgrün. Das Auspacken ist kinderleicht. Mein Sohn macht grosse Augen. Und legt sofort los. Er baut Höhlen, Hütten, ja, sogar ein Zoo-Gehege oder eine Kita für seine Plüschtiere lassen sich aus den vier Teilen bauen.
Wir staunen und sind gespannt, ob und wie lange die Begeisterung anhält.
Nach einer Woche, von der das Mini Funzy jeden Tag bespielt wird, sind sich mein Partner und ich einig: Das war ein sehr guter Kauf. Und ein sehr hübscher, der das Kinderzimmer unseres Bubens maximal aufwertet. Hier spreche ich gerne eine grosse Empfehlung aus!
Wer Kinder hat, weiss: Sie malen. Sie malen viel und gerne und am allerliebsten so, dass man nachher fast ein professionelles Reinigungsunternehmen kommen lassen muss, wenn man will, dass all die Flecken überall beseitigt werden.
Hellhörig werde ich also bei einer Leinwand, die mir verspricht, nur mit Wasser bemalt werden zu können, ohne dass ein buntes Puff entsteht. Mir wird endlose Kreativität ohne Aufräumen und ohne Chaos versprochen.
Supplement: Kinder sollen das Teil natürlich weltweit lieben und es soll ganz simpel immer wieder verwendet werden können. Grossartig, finde ich. Und bin sicher, dass diese Leinwand unser Kind sowohl im Wohnzimmer als auch draussen im Garten über Stunden beschäftigen wird.
Der Realitätscheck enttäuscht mich nicht: Das Mal-Tuch verwandelt meinen Kindergärtler tatsächlich in einen kleinen Künstler. Hier kann unser Sohn sein heissgeliebtes «Götschen» mit Malen verbinden. Wir geniessen sowohl in- als auch outdoor ruhige Zeiten, in denen er sich seinem Kunstwerk widmet.
Als Mutter mag ich es praktisch. Meine Kleider und Schuhe sollen bequem und dennoch stylisch und cool sein. Nicht immer eine einfache Mission. So bin ich total happy, als mich mein Instagram-Feed vor zwei Jahren gefühlt im Minuten-Takt darüber informiert, dass es nun DIE Schlarpen gibt, in denen ich wie auf Wolken laufe. Ja, sogar noch besser.
Optisch geben die Treter easy was her, finde ich. Die Fluffy-Feet-Schlarpen gibt es in allen Farben. Ich bin begeistert und bestelle das Leo-Muster-Modell.
Lange lassen die Dinger nicht auf sich warten. Und tatsächlich: Sie sind weich und bequem. Bloss: Sie quietschen so sehr - und das nicht nur bei Regen - dass sie zumindest bei mir weder den Alltags-, noch den Spielplatz- oder Badi-Test bestehen.
Kann man sich getrost sparen. Sorry, Fluffy Feet.
Ich habe neulich gerade ein grosses Projekt beendet: Ich habe das Kleinkinderzimmer unseres Sohnes ist ein Kinderzimmer verwandelt, das zu seinem Alter passt. Nebst eines Pultes und einer Bastelstation und eines Funzy Sofas, siehe Punkt 1, habe ich mich für eine Magnet Wand entschieden, von der mir die Werbung verspricht, dass sie super simpel anzubringen ist und dass sie die Lernneugier von Kindern weckt.
Irgendwo lese ich sogar, dass Kinder nicht mehr ans iPad oder an den TV wollen, wenn sie eine solche Wand in ihrem Zimmer kleben haben.
Das ist ja wunderbar. Ich bestelle. Ich bestelle die Wand und Zahlen- und Buchstaben-Magnete. Schliesslich interessiert sich unser Sohn gerade sehr sowohl für das eine als auch für das andere.
Nach dem Auspacken ist meine Freude gross. Die Magnetwand ist qualitativ hochwertig und wirklich easy anzubringen. Ich bin begeistert.
Bei meinem Sohn fällt sie leider durch. Er spielt genau einmal damit und dann nie wieder. Nicht, weil sie nicht cool oder gut ist. Einfach weil Kinder Kinder sind und man nie genau weiss, was ein Hit und was ein Flop wird.
Aber: Nicht schlimm. Sehr gut möglich, dass der Bub heute, morgen oder irgendwann doch noch seine Begeisterung dafür entdeckt. Und wenn nicht, sieht das Teil im Kinderzimmer wenigstens enorm hübsch aus.