Zum 20. Jubiläum von «Sturm der Liebe» blicken viele Fans und Fernsehmacher auf eine aussergewöhnliche Erfolgsgeschichte zurück: Am 26. September 2005 lief die erste Folge der Telenovela im Ersten – die Dreharbeiten begannen am 1. August 2005.
Als «Sturm der Liebe» zum ersten Mal ausgestrahlt wurde, war das Konzept neu für das deutsche Fernsehen. Geplant war die Serie ursprünglich nur für etwa 100 Folgen. Doch die Liebesverwicklungen rund um das fiktive Fünf–Sterne–Hotel «Fürstenhof» fanden so viel Anklang, dass die Produktion schnell verlängert wurde. Heute ist die Serie mit bald 4.500 Episoden eine der erfolgreichsten und langlebigsten Telenovelas Europas.
Die erste «Sturm der Liebe»–Staffel und das Erfolgsrezept
Die erste Liebesgeschichte in der Telenovela handelte von Laura Mahler – gespielt von Henriette Richter–Röhl (43) – und Alexander Saalfeld – Gregory B. Waldis (57). Laura, eine Dessertköchin, wird von ihrem Verlobten betrogen und sucht in München einen Neuanfang. Kurz nach ihrer Ankunft begegnet sie Alexander, dem Junior–Chef des Hotels Fürstenhof, zufällig im Park, ohne zu wissen, wer er ist. Sie verbringen einen romantischen Tag, verabreden sich erneut, doch Alexander erscheint nicht zum nächsten Treffen.
Als Laura über Umwege eine Anstellung im Hotel Fürstenhof bekommt, treffen sich die beiden erneut. Obwohl Alexander mit Katharina verlobt ist, können er und Laura ihre Gefühle füreinander nicht verbergen. Sie kommen sich näher, müssen ihre Liebe jedoch geheim halten. Alexander steht zwischen seiner Verpflichtung zu Katharina und seinen Gefühlen für Laura, die ebenfalls versucht, Rücksicht auf Katharina zu nehmen. Es kommt zu Missverständnissen, Trennungen und dramatischen Momenten, bis sie schliesslich alle Hindernisse überwinden...
Diese Liebesgeschichte bildete den Grundstein für das spätere Erfolgsmodell: Jede Staffel stellt ein Liebespaar ins Zentrum, dessen Weg zueinander von zahlreichen Konflikten begleitet wird. Die Mischung aus Soap–Elementen und märchenhaften Liebesgeschichten verbunden mit prächtigen Kulissen, die das Publikum in die Alpenregion rund um den «Fürstenhof» versetzen, macht den besonderen Reiz der Serie aus.
Über die Jahre entwickelte sich «Sturm der Liebe» stetig weiter. Neue Generationen von Protagonisten rückten in den Mittelpunkt, während bekannte Gesichter wie Mona Seefried (68, langjährige Rolle: Charlotte Saalfeld) oder Dirk Galuba (85, Rolle: Werner Saalfeld) lange Jahre fester Bestandteil des Ensembles blieben. Der Wechsel zwischen Altbewährtem und frischen Geschichten sorgte dafür, dass Zuschauer auch über zwei Jahrzehnte hinweg die Bindung zur Serie behielten.
«Sturm der Liebe» – ein kulturelles Phänomen
«Sturm der Liebe» wurde nicht nur zum Quotenhit, sondern auch ein internationales Exportprodukt. In über 20 Länder verkauft, geniesst die Telenovela weltweit eine treue Fangemeinde. Damit ist sie längst mehr als nur eine tägliche Vorabendserie – sie ist ein fester Bestandteil der deutschen TV–Kultur.
Zum 20. Jubiläum feiern Fans und Schauspieler gleichermassen die lange Reise von «Sturm der Liebe». Was einst als Experiment begann, ist heute ein Stück Fernsehgeschichte. Das Erfolgsprinzip bleibt seit 2005 unverändert: grosse Gefühle, starke Konflikte und immer wieder das Happy End – ein Konzept, das Generationen von Zuschauern berührt hat.
Worum geht es in Episode 4.464 am 26. September 2025?
Auf ihrer heimlichen Suche nach einem Schlafplatz trifft Anja (Eva–Maria Grein von Friedl) überraschend auf Michael (Erich Altenkopf) – und weiss nicht, wohin sie nun gehen soll. Auch im Gewächshaus wird sie von Fanny (Johanna Graen) entdeckt, die sich wundert, weshalb Anja nicht einfach bei den Sonnbichlers um Hilfe gebeten hat. Dabei zeigt sich, dass Anja stets für andere da sein kann, sich selbst gegenüber jedoch kaum Stärke zeigt. Als Fanny Michael vorhält, er habe Anja zu hart behandelt, bekommt dieser ein schlechtes Gewissen und zieht in Erwägung, die Situation rückgängig zu machen – jedoch nicht ohne Auflage.
Unterdessen lenkt Maxi (Katharina Scheuba) Henry (Elias Reichert) von der Arbeit ab und überredet ihn zu einem kleinen Wellness–Tag. Doch die Freude wird jäh getrübt, als Henry von Eriks (Sven Waasner) Verhaftung erfährt. Sophia (Krista Birkner) gesteht ihm, dass sie zwar vorhatte, für ihn auszusagen, es aber aus Angst nicht über sich bringt. Für Henry eröffnet sich damit ein schweres moralisches Dilemma: Soll er zulassen, dass ein Unschuldiger seinetwegen im Gefängnis sitzt?
Greta (Laura Osswald) wiederum wird durch einen Albtraum mit ihrer grössten Sorge konfrontiert – dass die neue Rolle als Kleinfamilie ihre Liebe zu Miro (Pablo Sprungala) gefährden könnte. Miro jedoch begegnet dieser Angst mit Optimismus und schlägt vor, das Zusammenleben erst einmal zu proben...
«Sturm der Liebe» läuft Montag bis Freitag um 15:10 Uhr im Ersten.