1. Home
  2. News
  3. ARD-Talkshow «Hart aber fair»: Das Thema und die Gäste am Montag
Ausgabe am 29. September

ARD-Talkshow «Hart aber fair»: Das Thema und die Gäste am Montag

In der ARD–Talkshow «Hart aber fair» geht es am Montag um das Thema Social Media. Moderator Louis Klamroth diskutiert unter anderem mit einem Content–Creator, einem Lehrer und einem Rechtsanwalt.

Artikel teilen

Louis Klamroth diskutiert montags in seiner ARD-Talkshow «Hart aber fair» mit prominenten Gästen.
Louis Klamroth diskutiert montags in seiner ARD-Talkshow «Hart aber fair» mit prominenten Gästen. WDR/Julia Sellmann

Die nächste Ausgabe der ARD–Talkshow «Hart aber fair» findet am Montag, dem 29. September, ab 21 Uhr im Ersten statt. Das sind die Gäste und das Thema der kommenden Sendung.

Um welches Thema geht es in der ARD–Talkshow «Hart aber fair» am Montag?

Das Thema: Leg doch mal das Handy weg! Sind wir machtlos gegen Social Media?

Soziale Medien sind da, sie sind normal, sie begleiten unseren Alltag, bei vielen bestimmen sie ihn, gerade bei Jugendlichen. Soziale Medien verbreiten Gutes wie Schlechtes. Für manche sind sie deshalb schuld an gesellschaftlicher Polarisierung. Stimmt das? Haben TikTok und Co. zu viel Macht? Sollte es eine Altersbegrenzung für die Nutzung von Social Media geben? Können Handys – und auch Künstliche Intelligenz – an Schulen sinnvoll eingesetzt werden oder haben sie dort nichts zu suchen?

Welche Gäste diskutieren bei Louis Klamroth in der Sendung?

Levi Penell (Content–Creator und Podcaster)

Kristina Schröder (CDU, frühere Bundesfamilienministerin und Kolumnistin)

Nicolas Schmelzer (Lehrer an einer Gesamtschule, als «Herr Schmelzer» auf TikTok bekannt)

Petra Gerster (Journalistin und Autorin)

Chan–jo Jun (Rechtsanwalt, engagiert sich gegen Hass im Netz)

Paulina Fröhlich (Expertin für Demokratie und Zusammenhalt bei der Bertelsmann Stiftung)

Die ARD–Talkshow «Hart aber fair»

Die wöchentliche Talkshow «Hart aber fair» feierte am 31. Januar 2001 ihre Premiere und läuft montags um 21 Uhr im Ersten. Frank Plasberg übergab an den Hamburger Fernsehmoderator Louis Klamroth (geb. 1989), der am 9. Januar 2023 seine erste Sendung präsentierte. Produziert wird die Talkshow in Köln oder Berlin. In der Sendung diskutiert der Moderator mit fünf Gästen ein aktuelles Thema. Neben Politikern sind häufig auch Experten, Vertreter verschiedener Organisationen und direkt betroffene Personen zu Gast.

Charakteristisch für das Format sind kurze Einspielfilme, die zusätzliche Informationen liefern. Die Zuschauerinnen und Zuschauer haben während der Sendung ausserdem die Möglichkeit, sich über soziale Medien und das Zuschauer–Forum auf der Webseite an der Diskussion zu beteiligen. Am Dienstagmittag nach der Sendung veröffentlicht die Redaktion einen sogenannten «Faktencheck» zu strittigen Aussagen oder in der Sendung genannten Zahlen.

Jede Sendung steht ab der Ausstrahlung in der Mediathek der öffentlich–rechtlichen Sender zur Verfügung.

Von SpotOn vor 3 Stunden