Jahrzehntelang galt König Charles III. (76) in Modefragen als konservativ, bisweilen sogar als altmodisch. Doch genau diese Beständigkeit zahlt sich nun aus. Das britische Männermagazin "GQ" hat den Monarchen in seine aktuelle Liste der 50 stylishsten Persönlichkeiten weltweit aufgenommen.
Charles trägt seit Jahrzehnten dasselbe: klassische Massanzüge, sorgfältig geknotete, teils bunte Krawatten und polierte Lederschuhe. Doch genau darin sieht das Magazin die besondere Qualität: Während andere Prominente ständig neue Trends setzen wollen, verkörpert der König einen zeitlosen Stil, der nie aus der Mode kommt.
Tradition statt Trends
«Es gibt keinen besseren Botschafter für unsere Schneiderkunst als das Staatsoberhaupt», begründet das Magazin. Seine Garderobe stammt von den besten Adressen Londons: Anzüge von Anderson & Sheppard aus Mayfair, Hemden von Turnbull & Asser, Schuhe von John Lobb. Diese Stücke hätten «Jahrzehnte überdauert – physisch wie ästhetisch».
In der Liste, mit der «GQ» jährlich Prominente auszeichnet, deren «Kreativität und echte Liebe zur Kleidung inspiriert, herausfordert und begeistert», findet sich Charles in illustrer Gesellschaft. Neben ihm wurden unter anderem Schauspieler Paul Mescal, Sänger Justin Bieber und Modedesigner Ralph Lauren gewürdigt. Auch Cher, Emma Corrin, Zoë Kravitz sowie Mary–Kate und Ashley Olsen gehören zu den Geehrten. Als krasser Gegensatz zum König findet sich auch der stets leger gekleidete Adam Sandler auf der Liste – wegen seiner «verführerischen Vorliebe für übergrosse Basketballshorts, den Oberkörper verschlingende Blumenpoloshirts und Hosen, die nur ein Postbote auf dem Land lieben kann».
König Charles setzt auf Klassiker
König Charles ist das einzige Mitglied der Royal Family, das in diesem Jahr vertreten ist. Er setzt in seiner Garderobe seit Jahren auf Klassiker und betont auch immer wieder den Nachhaltigkeitsaspekt seiner Outfits. Bereits 2018 verriet er, dass er noch immer ein Paar mahagonifarbene Brogues von 1971 trage sowie eine Jacke aus dem Jahr 1969. «Ich gehöre zu den Menschen, die es hassen, irgendetwas wegzuwerfen. Daher ziehe ich es vor, sie instand zu halten, wenn nötig sogar zu flicken, anstatt sie wegzuwerfen», erklärte Charles im Dezember 2020 gegenüber der Zeitschrift «Vogue». Selbst bei der Hochzeit seines Sohnes Prinz Harry mit Herzogin Meghan 2018 trug Charles einen Gehrock von Savile Row aus dem Jahr 1984.
Über seinen Modestil sagte der Monarch: «Ich bin eher wie eine stehen gebliebene Uhr – ich habe zweimal in 24 Stunden Recht.» Er achte aber «auf Details und Farben und solche Dinge – und auf Farbkombinationen.»