Die aus «Game of Thrones» bekannte britische Darstellerin Natalie Dormer (43) hat in der Dramaserie «The Lady» Prinz Andrews (65) Ex–Ehefrau Sarah Ferguson (65) gespielt. Doch noch bevor die vom Fernsehsender ITV produzierte Serie über Fergies ehemalige Mitarbeiterin Jane Andrews (hier verkörpert von Mia McKenna–Bruce, 28) veröffentlicht wird, hat Dormer jetzt erklärt, das Projekt nicht bewerben zu wollen.
«Mit meinen Werten nicht im Einklang»
In einem Statement, aus dem unter anderem der «Hollywood Reporter» zitiert, erklärte Dormer am Freitag: «Seit Abschluss des Projekts sind neue Informationen bekannt geworden, die es mir unmöglich machen, meine Werte mit dem Verhalten von Sarah Ferguson in Einklang zu bringen, das ich für unentschuldbar halte. Aus diesem Grund werde ich mich nicht an der Werbung für das Projekt beteiligen.»
Mit den «neue Informationen» meint Dormer eine E–Mail Fergusons aus dem Jahr 2011, über die vor einigen Tagen zuerst die britische Zeitung «The Sun on Sunday» berichtete. Demnach schrieb Ferguson im April 2011 eine private E–Mail an Jeffrey Epstein (1953–2019), in der sie ihn als «standhaften, grosszügigen und erhabenen Freund» bezeichnete. Sie entschuldigte sich demnach «demütig» dafür, ihn zuvor in den Medien mit Pädophilie in Verbindung gebracht zu haben, und erklärte, sie sei «ans Bett gefesselt vor Angst».
«Game of Thrones»–Star Natalie Dormer spendet ihre Gage
Diese Nachricht erfolgte, nachdem Epstein schon 2008 wegen der Anbahnung sexueller Kontakte mit einer Minderjährigen in Florida zu einer Haftstrafe verurteilt worden war. Ausserdem hatte sich Fergies nur wenige Wochen zuvor in einem Interview mit dem «Evening Standard» öffentlich von Epstein distanziert. Anlass war damals die Enthüllung, dass sie 15.000 Pfund als Schuldentilgungshilfe von ihm angenommen hatte. Ferguson entschuldigte sich damals öffentlich und nannte den Schritt einen «gigantischen Fehler im Urteilsvermögen».
Ein Sprecher der Herzogin rechtfertigte die Nachricht laut «Sky News» damit, dass Epstein ihr mit einer Klage gedroht habe. «Ihre ersten Gedanken gelten seinen Opfern. Sobald ihr das Ausmass der Vorwürfe bewusst war, brach sie den Kontakt ab und verurteilte ihn öffentlich», betonte der Sprecher.
«Game of Thrones»–Star Dormer erklärte weiter, dass sie ihr «gesamtes Gehalt» von «The Lady» an Organisationen gespendet hat, die Opfer von Kindesmissbrauch unterstützen. Die Serie «The Lady» erzählt die Geschichte von Jane Andrews, die aus bescheidenen Verhältnissen stammte und es bis zur königlichen Garderobiere der Herzogin von York schaffte, bevor sie im Jahr 2001 wegen Mordes an ihrem Freund Thomas Cressman verurteilt wurde.