Goldbraun gebacken und voller Aromen: Diese knusprigen Cookies vereinen süsse Cranberrys, saftige Rosinen, buttrige Macadamianüsse und feinen Orangenabrieb mit einer Prise Zimt. Ein einfaches Rezept für Gebäck, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch nach Herbst duftet – ideal zum Kaffee, Tee oder als kleine Nascherei zwischendurch.
Zutaten (für ein Backblech)
250 g Mehl (Type 405)
150 g weiche Butter
120 g brauner Zucker
1 Ei (Zimmertemperatur)
80 g getrocknete Cranberrys
80 g Rosinen
60 g Macadamianüsse, grob gehackt
1 TL Backpulver
1 TL Vanilleextrakt
1 TL Zimt
1/2 TL Salz
1 Bio–Orange (Abrieb)
Kochutensilien: Backblech, Backpapier, Rührschüssel, Handrührgerät, Teigschaber, Zestenreibe, Eisportionierer oder Löffel, Kuchengitter, Küchenwaage, Messbecher
Zubereitung (40 Minuten)
1. Den Backofen auf 180°C Ober–/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Die zimmerwarme Butter zusammen mit dem braunen Zucker in einer grossen Rührschüssel mindestens drei Minuten cremig aufschlagen, bis die Masse hell und luftig wird. Das Ei hinzufügen und weitere 30 Sekunden unterrühren, bis es vollständig eingearbeitet ist. Den Vanilleextrakt und den feinen Orangenabrieb zur Masse geben und kurz durchmischen.
2. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, dem Zimt und dem Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Butter–Ei–Mischung geben und auf niedriger Stufe unterrühren, bis sich gerade ein geschmeidiger Teig bildet. Die Cranberrys und Rosinen vorher kurz in warmem Wasser einweichen und auf Küchenpapier trocknen. Anschliessend zusammen mit den gehackten Macadamianüssen vorsichtig unter den Teig heben.
3. Mit einem Eisportionierer oder zwei Teelöffeln kleine Teigportionen von etwa drei Zentimetern Durchmesser abstechen und mit ausreichend Abstand auf die vorbereiteten Backbleche setzen, da die Kekse beim Backen noch auseinanderlaufen. Die Teighäufchen leicht flach drücken, damit sie gleichmässig backen.
4. Die Kekse im vorgeheizten Ofen für 12–14 Minuten goldbraun backen. Sie sollten am Rand leicht gebräunt sein. Nach dem Backen die Kekse auf dem Blech etwa fünf Minuten ruhen lassen, bevor sie vorsichtig auf ein Kuchengitter umgesetzt werden, wo sie vollständig auskühlen können.
Anrichtetipps
Die abgekühlten Kekse auf einer Etagere oder einem schlichten Teller stapeln. Einzelne Kekse mit Macadamianusshälften garnieren. Ein Hauch Puderzucker über den Keksen verleiht ihnen eine besondere Note.
Getränkeempfehlung
Ein Glas Portwein mit seiner fruchtigen Süsse und den Aromen von Rosinen und getrockneten Früchten harmoniert perfekt mit diesen Keksen und unterstreicht die Cranberry–Note.
Ein heisser Chai–Latte mit seinen würzigen Aromen von Zimt und Kardamom bildet als alkoholfreie Alternative die ideale Begleitung zu den fruchtigen Keksen.
Rezeptvariationen
Mit 50 g gehackter weisser Schokolade im Teig erhalten die Kekse eine cremige Note, die besonders zu den buttrigen Macadamianüssen passt.
Statt Macadamianüssen können auch gehackte Pekannüsse oder Walnüsse verwendet werden, die dem Gebäck eine etwas kräftigere Nussnote verleihen.