Mit seiner Aufgabe als «Global Head of Soccer» von Red Bull ist Jürgen Klopp (58) offenbar nicht ganz ausgelastet. Der Kulttrainer feiert ein Comeback als TV–Experte. Er wird im Sommer 2026 für MagentaTV bei der WM in den USA, Mexiko und Kanada aktiv. Das gab der MagentaTV–Mutterkonzern Telekom in einer Mitteilung bekannt.
«Jürgen Klopp verkörpert Leidenschaft und Fussball–Begeisterung in Reinkultur. Deswegen ist es grossartig, dass er sich für uns entschieden hat, um wieder als TV–Experte zu arbeiten», heisst es in der Nachricht. «Sein tiefes Verständnis vom Spiel, sein Feuer in der Analyse und sein Humor machen ihn einzigartig», gibt Armin Butzen, der TV–Chef der Telekom, zu Protokoll.
«Ich habe richtig Lust»: Jürgen Klopp vor «Marathon–Turnier»
«Ich habe richtig Lust, diese WM nochmal aus der Experten–Perspektive zu erleben», sagt Jürgen Klopp laut Telekom selbst. Er wisse aber, dass dieses «Marathon–Turnier» in Nordamerika «seine ganz eigenen Herausforderungen bieten wird». Die WM wird mit 104 Spielen und einer Dauer von fast sechs Wochen so umfangreich wie noch keine Weltmeisterschaftsendrunde zuvor.
Jürgen Klopp verspricht den Abonnenten von MagentaTV eine «richtigen Mischung aus Fussball–Expertise und Unterhaltung ».
Jürgen Klopp: TV–Debüt vor 20 Jahren
Sein Debüt als TV–Experte feierte Jürgen Klopp vor zwanzig Jahren. Parallel zu seiner Arbeit als Trainer von Mainz 05 analysierte der gebürtige Stuttgarter ab 2005 für das ZDF Spiele der deutschen Fussballnationalmannschaft.
Bei der WM 2006 in Deutschland gehörte Klopp neben Moderator Johannes B. Kerner (60) und Schiedsrichter Urs Meier (66) zum Team des ZDF. Er erklärte an einem damals neuen elektronischen Taktik–Tisch Spielszenen. Durch seine gleichzeitig kompetente und unterhaltsame Art wurde «Kloppo» damit erst zum Kult. Mit Kerner und Meier gewann er den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie «Beste Sportsendung».
Bei der EM 2008 kehrte das preisgekrönte ZDF–Team zurück. Zur WM 2010 wechselte Jürgen Klopp zu RTL. Für seine Analysen an der Seite von Günther Jauch (69) gab es ebenfalls den Deutschen Fernsehpreis.
Klopp trifft bei MagentaTV auf ZDF–Weggefährten
Bei MagentaTV trifft Jürgen Klopp auf einen Weggefährten aus der ZDF–Zeit. Johannes B. Kerner gehört neben Wolff Fuss (49) zum Team des Telekom–Senders.
Klopp ist die zweite hochkarätige Verpflichtung von MagentaTV für die WM 2026. Thomas Müller (36) ist ebenfalls als Experte dabei. Der wie Klopp als humorvolle und eloquente Kultfigur bekannte Ex–Nationalspieler kickt in der nordamerikanischen Profiliga MLS für die Vancouver Whitecaps.
