1. Home
  2. News
  3. Rustikaler Kartoffel-Speck-Auflauf mit knuspriger Käsekruste
Herzhafter Genuss

Rustikaler Kartoffel-Speck-Auflauf mit knuspriger Käsekruste

Dieser Auflauf vereint zarte Kartoffelscheiben, knusprigen Speck und eine goldene Käsekruste zu einem wohltuenden Gericht. Perfekt für kühle Tage und die ganze Familie.

Artikel teilen

Schmeckt besonders gut, wenn es draussen kalt ist: Auflauf mit Kartoffeln, Speck und Käse.
Schmeckt besonders gut, wenn es draussen kalt ist: Auflauf mit Kartoffeln, Speck und Käse. ALLEKO/iStock via Getty Images

Ein dampfender Kartoffelauflauf, der mit goldbraunem Käse überbacken aus dem Ofen kommt, verkörpert pure Gemütlichkeit. Die Kombination aus Kartoffeln, würzigem Speck und cremiger Sauce macht dieses Gericht zum perfekten Seelenwärmer.

Zutaten (4 Personen)

1 kg festkochende Kartoffeln

250 g durchwachsener Räucherspeck

2 grosse Zwiebeln

3 Knoblauchzehen

200 g geriebener Bergkäse

150 g geriebener Emmentaler

300 ml Schlagsahne

200 ml Milch

3 Eier

2 EL Butter

2 EL frische Thymianzweige

1 TL getrockneter Majoran

Frisch geriebene Muskatnuss

Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

2 EL Semmelbrösel

Kochutensilien: Auflaufform (30 x 20 cm), Pfanne, Schüssel, Schneebesen, Sparschäler, Mandoline oder scharfes Messer, Schneidebrett, Knoblauchpresse, Messbecher

Zubereitung (90 Minuten)

1. Den Backofen auf 180°C Ober–/Unterhitze vorheizen und die Auflaufform grosszügig mit Butter ausstreichen. Die Kartoffeln gründlich waschen, schälen und mit einer Mandoline oder einem scharfen Messer in gleichmässig dünne Scheiben von etwa 3 mm Dicke schneiden. Die Kartoffelscheiben in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen, um überschüssige Stärke zu entfernen.

2. Den Räucherspeck in Würfel schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig ausbraten, bis sich das Fett löst und die Speckwürfel goldbraun werden. Etwa ein Drittel der knusprigen Speckwürfel aus der Pfanne nehmen und für später beiseite stellen. Die Zwiebeln schälen, in feine Halbringe schneiden und zum restlichen Speck in die Pfanne geben. Etwa 5 Minuten glasig dünsten. Den Knoblauch durch eine Presse drücken, hinzugeben und kurz mitbraten.

3. In einer grossen Schüssel die Sahne mit der Milch verquirlen, die Eier hinzufügen und kräftig mit dem Schneebesen aufschlagen. Die frischen Thymianzweige von den Stielen zupfen und zusammen mit dem getrockneten Majoran zur Eiermischung geben. Mit Salz, Pfeffer und einer grosszügigen Prise frisch geriebener Muskatnuss würzen. Die Hälfte des geriebenen Bergkäses und Emmentalers unterrühren.

4. Die abgetropften Kartoffelscheiben trocken tupfen und schichtweise in die vorbereitete Auflaufform geben. Die erste Schicht Kartoffeln auslegen, dabei die Scheiben leicht überlappend anordnen. Die Speck–Zwiebel–Mischung darüber verteilen und mit einer weiteren Lage Kartoffeln bedecken. Die Sahne–Ei–Mischung gleichmässig über den Auflauf giessen. Die Form leicht rütteln, damit sich die Sauce verteilt.

5. Den restlichen geriebenen Käse mit den Semmelbröseln vermischen und grosszügig über der obersten Kartoffelschicht verteilen. Die reservierten knusprigen Speckwürfel auf dem Käse verteilen und mit einigen Butterflöckchen bestreuen. Den Auflauf mit Alufolie abdecken und auf der mittleren Schiene 45 Minuten backen.

6. Nach der ersten Backzeit die Folie entfernen und den Auflauf weitere 20–25 Minuten goldbraun backen, bis die Käsekruste knusprig ist und die Kartoffeln beim Einstechen butterweich nachgeben. Falls die Oberfläche zu schnell bräunt, die Temperatur leicht reduzieren. Den fertigen Auflauf etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Schichten setzen können.

Anrichtetipps

Den dampfenden Auflauf direkt in der Form auf den Tisch bringen und in grosszügige Portionen schneiden. Mit frischen Thymianzweigen garnieren und auf vorgewärmten Tellern servieren. Ein knackiger grüner Salat mit Senf–Vinaigrette bildet die perfekte Beilage.

Getränkeempfehlung

Ein kräftiger Grauburgunder mit seiner vollmundigen Art und den dezenten Röstnoten harmoniert hervorragend mit dem würzigen Speck und dem schmelzenden Käse.

Eine Apfel–Ingwer–Limonade bietet eine erfrischende Komponente.

Rezeptvariationen

Für eine vegetarische Version den Speck durch gebratene Champignonscheiben oder geräucherten Tofu ersetzen, der vorher in kleine Würfel geschnitten und knusprig angebraten wird.

Mit der Zugabe von 150 g kleingeschnittenen Lauchringen zwischen den Kartoffelschichten erhält der Auflauf mehr Frische.

Wer es besonders cremig mag, kann 100 g Crème fraîche unter die Sahne–Ei–Mischung rühren.

Von SpotOn vor 12 Stunden