Starker Auftakt für das neue «Tatort»–Team aus Frankfurt. Laut AGF Videoforschung schalteten gestern (5. Oktober 2025) im Ersten 8,8 Millionen Menschen ein. Dies bedeutet einen starken Marktanteil von 33,7 Prozent – und den Quoten–Tagessieg am Sonntag.
Beim jungen Publikum kam das Debüt der neuen Ermittler Hamza Kulina und Maryam Azadi ebenfalls gut an. In der Zielgruppe der 14– bis 49–Jährigen sorgten 1,2 Mio. Zuschauer für eine Sehbeteiligung von 23,9 Prozent. Damit liess der Tatort die NFL–Übertragung bei RTL hinter sich.
Erfolgreichster «Tatort» der Saison
«Tatort: Dunkelheit» erzielte für die ARD die beste Quote in der noch jungen neuen «Tatort»–Saison. Den ersten Fall nach der Sommerpause, «Tatort: Ich sehe dich» aus Franken, schalteten am 14. September 6,51 Mio. Menschen ein. Bei «Kammerflimmern» aus Zürich waren es dann 7,25 Millionen.
Mit dem neuen Frankfurter Duo beschreitet die ARD gleich doppelt Neuland. Zum ersten Mal besitzen die Darsteller der beiden Hauptermittler eine Migrationsgeschichte. Edin Hasanović (39) ist im heutigen Bosnien–Herzegowina geboren. Melika Foroutan kam 1976 im Iran zur Welt.
In den Filmen um Azadi und Kulina stehen zudem erstmals Cold Cases im Mittelpunkt, also ungelöste Altfälle. Die Auftaktepisode basiert, wie eine Einblendung gleich zu Beginn verrät, auf einem realen Fall. Damit springt auch der «Tatort» auf den True–Crime–Trend auf. Am 30. November 2025 folgt schon der zweite Einsatz für Hasanović und Foroutan.