1. Home
  2. News
  3. «The Voice of Germany»: Wie kam der Staffelauftakt beim Publikum an?
Mit Coach Shirin David und Co.

«The Voice of Germany»: Wie kam der Staffelauftakt beim Publikum an?

«The Voice of Germany» ist am Donnerstag in seine 15. Staffel gestartet. Welche Quoten konnte die Auftaktfolge mit Shirin David und Co. erzielen?

Artikel teilen

Shirin David ist als Coach bei «The Voice of Germany» dabei.
Shirin David ist als Coach bei «The Voice of Germany» dabei. Joyn/Dung Nguyen

«The Voice of Germany» ist wieder da. Am Donnerstagabend kehrte die Musikshow zur Primetime auf ProSieben zurück. Zum Auftakt der 15. Staffel zeigt sich der Sender zufrieden über die Quoten. «Die erste Ausgabe von ‹The Voice of Germany› begeistert zum Staffelstart am Donnerstag mit besseren Werten als 2024», heisst es in einer Mitteilung.

In der Zielgruppe der 14– bis 49–Jährigen erreichte «TVOG» mit 10,5 Prozent einen guten Marktanteil (407.000 Zuschauer). Bei der erweiterten Zielgruppe der 14– bis 59–Jährigen erreichte die Show laut «DWDL» mit 10,2 Prozent einen ebenbürtigen Marktanteil. 1,36 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten insgesamt ein (6,8 Prozent).

Neue Folge bereits an diesem Freitag

«The Voice of Germany» startete in Folge eins wie gewohnt in die Blind Auditions und die Coach–Fights um die besten Talente. Dieses Jahr sind in neuer Konstellation die Coaches Shirin David (30), Smudo (57) und Michi Beck (57), Nico Santos (32) und Rea Garvey (52) mit dabei.

Zudem ist der britische Popstar Calum Scott (36) der diesjährige Comeback–Coach. Er kann zuvor ausgeschiedenen Kandidatinnen und Kandidaten eine zweite Chance geben und ihnen nach einer Auswahl einen von zwei Plätzen im «TVOG»–Halbfinale bieten.

An diesem Freitag, 26. September, geht es bereits weiter. Die zweite Folge zeigt dann Sat.1 um 20:15 Uhr. Die beiden Sender wechseln sich mit dem Start der Blind Auditions immer donnerstags und freitags ab.

Von SpotOn vor 2 Stunden