1. Home
  2. News
  3. Udo Kier: Deutscher Hollywoodstar ist tot
Warhol, Fassbinder und Ace Ventura

Udo Kier: Deutscher Hollywoodstar ist tot

Er drehte mit Andy Warhol, Rainer Werner Fassbinder und Lars von Trier – und stand in Blockbustern wie «Armageddon» oder «Blade» vor der Kamera. Nun ist der gebürtige Kölner Udo Kier in seiner kalifornischen Wahlheimat gestorben.

Artikel teilen

Udo Kier wurde 81 Jahre alt.
Udo Kier wurde 81 Jahre alt. Horst Galuschka

Udo Kier ist tot. Der international bekannte deutsche Schauspieler ist am Sonntag in Palm Springs in seiner Wahlheimat Kalifornien gestorben. Das bestätigte sein Lebensgefährte, der Künstler Delbert McBride, gegenüber «Variety». Kier wurde 81 Jahre alt. Die Todesursache ist noch nicht bekannt.

Udo Kier kam am 14. Oktober 1944 unter dem Namen Udo Kierspe in Köln zur Welt. In der Domstadt wuchs er in einfachen Verhältnissen auf. Mit 19 Jahren ging er nach London, schlug sich dort als Kellner durch. In der britischen Hauptstadt und in Rom wurde der Mann mit den auffälligen grün–blauen Augen zu so etwas wie einem It–Boy.

Ende der 1960er–Jahr schlitterte Udo Kier ins Filmgeschäft. Er spielte in internationalen Ko–Produktionen mit sprechenden Titeln wie «Hexen bis aufs Blut gequält». In zwei von Andy Warhol (1928–1987) produzierten Horrorfilmen spielte er Baron Frankenstein und Graf Dracula. Für Filme von Rainer Werner Fassbinder (1945–1982) kehrte er immer wieder nach Deutschland zurück.

Zwischen «Tatort», Hollywood und Lars von Trier

Ab den 1980er–Jahren pendelte Udo Kier beruflich zwischen Deutschland, Europa und Hollywood, zwischen Arthaus, Trash und Mainstream. Er arbeitete mehrfach mit Lars von Trier (69), stand aber auch in Blockbustern vor der Kamera, von «Ace Ventura» über «Blade» bis «Armageddon». Für diverse «Tatort»–Folgen kehrte der Charakterdarsteller immer wieder in sein Geburtsland zurück.

In «Swan Song» spielte der offen homosexuell lebende Kölner 2021 eine viel beachtete Hauptrolle. Er gab einen alternden Drag–Performer, der aus dem Pflegeheim flüchtet. Es sollte nicht sein Schwanengesang bleiben. Sein letzter Film, der brasilianische Festivalhit «The Secret Agent», läuft gerade im Kino.

Von SpotOn vor 8 Stunden