Am Sonntagnachmittag (16.11.) eröffnete die ARD den Weihnachtsklassiker–Reigen im Ersten. Gezeigt wurde um 15:35 Uhr der tschechische Kultmärchenfilm «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» (1973). Drei weitere Ausstrahlungen werden noch folgen, wie der Sender auf Anfrage von spot on news mitteilte. Notieren sollten sich Fans diese Termine: den 29. November um 9:25 Uhr, Heiligabend, 24. Dezember um 12:50 Uhr, und den Ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember um 15:25 Uhr
Weitere Weihnachtsklassiker
Ebenfalls jedes Jahr sehr beliebt ist «Der kleine Lord» (1980). Der Film läuft dieses Jahr zweimal im ARD–Programm: Am 19. Dezember wird er zur Primetime um 20:15 Uhr gezeigt. Am ersten Weihnachtsfeiertag, dem 25. Dezember, ist er für 16:50 Uhr terminiert.
Wie das bereits genannte «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» läuft auch der TV–Klassiker «Die Feuerzangenbowle» (1944) an Heiligabend im ARD–Programm. Geplant ist der Schwarz–Weiss–Film mit Heinz Rühmann (1902–1994) für 21:45 Uhr.
Wer sich auf die «Sissi»–Trilogie mit Romy Schneider (1938–1982) in der Titelrolle gefreut hat, muss – zumindest im Ersten – pausieren. Denn: «‹Sissi› ist diesmal leider nicht mit dabei», teilte die Sendersprecherin mit. Laut «Fernsehserien.de» laufen «Sissi» (1955), «Die junge Kaiserin» (1956) und «Schicksalsjahre einer Kaiserin» (1957) aber am 25. Dezember ab 18:25 Uhr bei Sky Cinema Classics. Ausserdem sind die Filme ab 22. Dezember im SRF (Schweizer Radio und Fernsehen) zu sehen.
