1. Home
  2. People
  3. International Stars
  4. Jennifer Aniston: Dieses Kompliment nervt sie am meisten
Altersdiskriminierung?

Jennifer Aniston freut sich nicht über alle Komplimente

Sie ist eine der erfolgreichsten und schönsten Frauen Hollywoods. Doch nicht immer, wenn man Jennifer Aniston das sagt, freut sie sich darüber. Es kommt dabei auf eine ganz bestimmte Formulierung an, über die sie sich besonders nervt.

Artikel teilen

Jennifer Aniston freut sich nicht über jedes Kompliment.

Jennifer Aniston freut sich nicht über jedes Kompliment.

FilmMagic

Mit der TV-Sitcom «Friends» erreichte Jennifer Aniston weltweit Bekanntheit. Seitdem hat die heute 54-Jährige sich einen festen Platz in Hollywood erkämpft und ist von der Leinwand und den Bildschirmen kaum mehr weg zu denken. Aufgrund ihres Aussehens erhält die «Murder Mystery»-Darstellerin auch regelmässig Komplimente. Doch nicht immer freut sie sich darüber. Aber welche Formulierung bringt Aniston besonders auf die Palme?

«Du siehst toll aus für dein Alter!» Diesen Satz kann Jennifer Aniston nicht ausstehen, wie sie nun in einem Interview mit der britischen «Vogue» gestand. Denn ihrer Meinung nach sollte das Kompliment einfach nur lauten: «Du siehst toll aus – Punkt». «Es macht mich wahnsinnig. Ich kann es nicht ertragen», nervt sich die Schauspielerin. «Das ist eine Angewohnheit der Gesellschaft, dass wir diese Markierungen haben, wie: ‹Nun, du bist in diesem Stadium, also für dein Alter...› Ich verstehe nicht einmal, was das bedeutet.

Ausserdem sei sie heute in besserer Verfassung als in ihren Zwanzigern. «Ich fühle mich geistig, körperlich und seelisch besser. Es ist alles 100 Prozent besser», sagt Jennifer Aniston.

Sanftes Training statt komplett Auspowern

In einem Interview mit «InStyle» verriet Jennifer Aniston kürzlich, wie sich ihre Workout-Routine über die Jahre verändert hat. Lange habe sie geglaubt, dass man etwa 45 Minuten Ausdauersport machen müsse, da es sonst mit der Fitness nichts werde. «Ich habe das so lange geglaubt. Ich bin einfach ausgebrannt und habe meinen Körper kaputt gemacht», gesteht die «We're the Millers»-Schauspielerin. Mit einer Barbiepuppe, die mit Kinesio-Tape umwickelt war, habe ihr Physiotherapeut ihr dann kürzlich jede Verletzung aufgezeigt, die sie in den vergangenen 15 Jahren durch übertriebenes Training erlitten hatte.

Nun setzt sie auf sanfteres Training mit dem Heimtrainigsprogramm «Pvolve». «Pvolve» ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die funktionelle Fitness mit geringerer Belastung und widerstandsbasierten Geräten kombiniert, um Ergebnisse zu erzielen, die über ein herkömmliches Training hinausgehen. «Meine Freundin, die ich seit der Pandemie nicht mehr gesehen hatte, hatte ihren Körper völlig verändert. Ihr Körper war wunderschön, aber sie sagte auch, dass ihre Energie so stark sei wie nie zuvor», verrät Jennifer Aniston. 2021 begann sie dann selbst mit der Trainingstechnik und ist inzwischen sogar Teammitglied von «Pvolve» – und das erste Gesicht, dass man auf der Startseite der Website sieht.

Von san am 13. Juni 2023 - 17:13 Uhr