1. Home
  2. People
  3. Nik Hartmann ist der neue «Happy Day»-Moderator
Röbi Koller geht in Pension

Nik Hartmann ist der neue «Happy Day»-Moderator

Nik Hartmann wird der Nachfolger von Röbi Koller bei «Happy Day». Im Oktober 2025 feiert er seinen Einstand. Röbi Koller geht in Pension.

Artikel teilen

<p>Nik Hartmann ist der neue Moderator von «Happy Day».</p>

Nik Hartmann ist der neue Moderator von «Happy Day».

SRF/Gian Vaitl

Nach 18 Jahren «Happy Day» ist Schluss: Röbi Koller (66) verabschiedet sich vom TV-Bildschirm und geht in Pension. Seine Nachfolge übernimmt Nik Hartmann (51), der aktuell als Co-Leiter Eigenproduktionen TV National bei CH Media tätig ist. Im Oktober 2025 wird Hartmann die erste «Happy Day»-Ausgabe auf SRF moderieren.

«Genauso wie die riesige Fangemeinde von ‹Happy Day› liebe ich das Format. Die Nähe zu den Menschen und die authentischen Geschichten waren und sind seit jeher wichtiger Bestandteil meiner Fernseharbeit», sagt Hartmann zur neuen Aufgabe. Er freue sich sehr, gemeinsam mit Kiki Mäder die Nachfolge von Röbi Koller antreten zu dürfen.

Koller blickt auf fast 40-jährige Karriere bei SRF zurück

Röbi Koller geht im Frühjahr des nächsten Jahres in Pension. Er prägte das SRF sowohl am Radio als auch am Bildschirm während knapp vierzig Jahren. Er war erst bei Radio DRS 3 zu hören und später im Fernsehen in Sendungen wie «Karussell», «Quer» und «Club» zu sehen. Seit 2007 ist er das Gesicht von «Happy Day».

Röbi Koller

Röbi Koller geht in Pension. Nik Hartmann wird sein Nachfolger. 

SRF/Oscar Alessio

«Die Menschen, die bei ‹Happy Day› überrascht werden, sind Vorbilder: Wie sie ihre Schicksalsgeschichten meistern, wie sie trotz Rückschlägen und widrigen Lebensumständen positiv in die Zukunft schauen, das hat mich und mein Team jedes Mal berührt», sagt Koller. «Ich empfand es als Privileg, so eine Sendung zu gestalten und zu präsentieren. Nik wünsche ich für die kommende Aufgabe viel Erfolg und alles Gute.»

«Nik bringt eine frische Perspektive und eine beeindruckende Erfahrung mit»

Bei SRF freut man sich auf die Rückkehr von Nik Hartmann. «Die Übergabe der Moderation von ‹Happy Day› von Röbi Koller an Nik Hartmann markiert einen bedeutenden Moment in der Geschichte unserer beliebten Sendung.», sagt Reto Peritz, Abteilungsleiter Unterhaltung bei SRF. «Röbi hat über die Jahre hinweg mit Empathie und Engagement das Format geprägt und wird in Erinnerung bleiben. Nik bringt eine frische Perspektive und eine beeindruckende Erfahrung mit, die ‹Happy Day› in eine spannende neue Ära führen wird.» SRF sei überzeugt, «dass seine Leidenschaft und seine Verbindung zum Publikum die Sendung weiterhin bereichern und inspirieren werden. Unser Ziel bleibt, die Herzen unserer Zuschauerinnen und Zuschauer zu berühren und positive Geschichten zu teilen, die Hoffnung und Freude ausstrahlen.»

Röbi Koller wird im April 2025 nach insgesamt 86 Ausgaben «Happy Day» in Pension gehen. Ein halbes Jahr später feiert schliesslich Nik Hartmann seine Premiere. Hartmann werde sich nach aktuellem Stand bei SRF «auf die Moderation von ‹Happy Day› fokussieren. Weitere Moderationsauftritte sind im Moment nicht geplant, jedoch nicht ausgeschlossen.»

Nik Hartmann im SI.Talk:

«Ich spürte Überforderung»

loading...
Publikumsliebling Nik Hartmann wandert seit rund einem Jahr nicht mehr fürs SRF durch die Schweiz, ist dafür bei CH Media hinter der Kamera strategisch tätig. Im SI.Talk verrät der Zuger, weshalb ihm der Wechsel schlaflose Nächte beschert hat, was der neue Job für seine Familie bedeutet und erzählt, warum er noch immer kein Fan von «Trash»-Sendungen ist. Sina Albisetti
Von Michel Imhof am 16. Mai 2024 - 16:35 Uhr