1. Home
  2. People
  3. Royals
  4. Luxemburgs neuer Monarch: Guillaume folgt auf Vater Henri
Machtübergabe in Luxemburg

Der neue Grossherzog heisst Guillaume Jean Joseph Marie von Nassau

Zwischen Vaters Abdankung und Amtsantritt des Sohnes vergeht nur eine Stunde. Nach dem Blitz-Machtwechsel in Luxemburg hat jetzt Grossherzog Guillaume das Sagen im Palais – und einen neuen (alten) Thron dazu.

Artikel teilen

<p>Normal: Grossherzog Guillaume von Luxemburg mit seiner Frau Stéphanie und den Söhnen Charles (l.) und François.</p>

Normal: Grossherzog Guillaume von Luxemburg mit seiner Frau Stéphanie und den Söhnen Charles (l.) und François.

WireImage

Nach 25 Jahren an der Macht im kleinen, nicht mal 700'000 Einwohner zählenden Luxemburg ist am Freitag vor einer Woche Punkt zehn Uhr Schluss für Grossherzog Henri (70): Der bisherige Monarch legt offiziell sein Amt nieder – und nur eine Stunde später, pünktlich um elf Uhr, beginnt in der Abgeordnetenkammer neben dem Palast die formelle Vereidigung seines Sohnes Guillaume (43), bis dahin Erbgrossherzog – und nun neuer Grossherzog von Luxemburg.

<p>Royal: Henri und Maria Teresa (l.) überlassen nun Guillaume und Stéphanie die Macht in Luxemburg.</p>

Royal: Henri und Maria Teresa (l.) überlassen nun Guillaume und Stéphanie die Macht in Luxemburg.

Danapress

Im Adel rangiert dieser Titel zwischen einem König und Herzog – und in Luxemburg nimmt der Grossherzog traditionsgemäss repräsentative Aufgaben wahr, er verkündet beispielsweise Gesetze. Guillaume schwört den Eid auf die Verfassung und verspricht, «ein Grossherzog zu sein, der Brücken zwischen den Generationen, zwischen Tradition und Innovation schlägt».

Noch als Teenager haderte Guillaume mit der ihm zugedachten Rolle als Oberhaupt des Zwergstaats. Seine Eltern hatten Verständnis. «Mein Mann und ich gewährten ihm Zeit und Freiheit zum Nachdenken und gaben ihm die Möglichkeit zurückzukehren, wenn er bereit war, das ihm zugedachte Schicksal zu akzeptieren – oder auch nicht», erinnert sich seine Mutter Maria Teresa von Luxemburg (69).

<p>Majestätisch: Das niederländische Königspaar Willem-Alexander und Máxima.</p>

Majestätisch: Das niederländische Königspaar Willem-Alexander und Máxima.

Dukas

Guillaume verliess als junger Mann seine Heimat, besuchte in der Schweiz zunächst das Internat Le Rosey in Rolle VD und wechselte später aufs ebenfalls waadtländische Collège Alpin Beau Soleil in Villars-sur-Ollon. Er fährt leidenschaftlich Ski und Wasserski, liebt Tennis und schwimmt gern, spielt Gitarre und mag klassische Musik. Ehe er in England und Frankreich Politik und Geschichte studierte, absolvierte er eine Offiziersausbildung an der britischen Militärakademie Sandhurst.

<p>Vornehm: ­Frankreichs ­Präsident ­Emmanuel Macron und seine Ehefrau Brigitte.</p>

Vornehm: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und seine Ehefrau Brigitte.

Dukas

Über Freunde lernt Guillaume Stéphanie, heute 41, kennen. Die geborene de Lannoy entstammt einem belgischen Grafengeschlecht, ist studierte Germanistin und engagiert sich in ökologischer Landwirtschaft. Zwei Jahre lang hielten sie ihre Beziehung geheim, ehe sie 2012 heirateten. Inzwischen hat das Paar zwei Kinder: Charles (5) und François (2).

<p>Elegant: Elisabeth von Belgien, Stéphanie und Guillaume von Luxemburg und Amalia der Niederlande (v. l.).</p>

Elegant: Elisabeth von Belgien, Stéphanie und Guillaume von Luxemburg und Amalia der Niederlande (v. l.).

OHWOW

Motorrad statt Monarchie

Während Guillaume auf dem Thron Platz nimmt – es ist der, den schon sein Grossvater Grossherzog Jean von Luxemburg von 1964 bis 2000 nutzte –, wechselt sein Vater Henri in den Motorradsattel. Dem französischen Magazin «Paris Match» verriet er vor seiner Abdankung, dass er neben Roadtrips mit seiner Frau Maria Teresa quer durch Europa auch «eine Motorradtour im Himalaja» plant.

René Haerig, Ringier
René HaenigMehr erfahren
Von René Haenig vor 12 Minuten