Ehe wir uns diese Woche mit royalen «Flintenweibern» (gemeint sind Waffen tragende Frauen in Königshäusern) befassen, eine kurze Bemerkung in eigener Sache: Unserem Königshauskenner René Haenig ist nach dem letzten «RoyalTea»-Podcast etwas mulmig zumute geworden. Zusammen mit seiner Podcast-Kollegin Flavia Schlittler hatte er von König Charles III. (76) gefordert, seine Ex-Schwägerin Fergie (65) wegen der jüngsten Lügengeschichten in Verbindung mit dem US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein, vom Hof zu verbannen. Ob der Monarch, der ja durchaus ein Fan der Schweiz ist, auch unseren Podcast hört, wissen wir nicht genau. Aber dass die ehrwürdige «Times» nur wenige Tage nach unserer Forderung vermeldet, dass der Briten-König sowohl seine Ex-Schwägerin als auch seinen Bruder Andrew (65) vom diesjährigen Weihnachtsfest ausgestossen hat, mutet uns dann schon etwas unheimlich an.
Und nun zu den eingangs erwähnten «Flintenweibern». Catharina-Amalia der Niederlande (21) legt aktuell die Glitzerrobe ab, schlüpft in den Tarnanzug und absolviert eine Militärausbildung. Von wegen Prinzessin auf der Erbse: Anstatt ihr königliches Haupt auf Luxusdaunen zu betten, streckt sich also Hollands Nachwuchs-Monarchin ab sofort auf harten Feldbetten aus. Die 21-Jährige gehört seit Anfang Monat offiziell zum Reservestab der Streitkräfte. Für Amalia bedeutet das: Appell statt Audienz, Drill statt Tüll, Kanone statt Krone. Aber ist das überhaupt noch zeitgemäss? Darüber streitet unser «RoyalTea»-Expertenduo hitzig. Und ja, natürlich haben wir auch diese Woche etwas zu Prinz Harry (41) und seiner Meghan (44) in petto. Und nein, wir haben nichts gegen die beiden.