Dieser Auftritt wurde mit Spannung erwartet: Am Montag hiess es für Prinz Harry, 35, und Herzogin Meghan, 38, endgültig Abschied nehmen von ihren Rollen als hochrangige Royals. Ihre voraussichtlich letzte Amtshandlung im Auftrag von Königin Elizabeth II., 93, war die Teilnahme an einer Messe in der Westminster Abbey anlässlich des Commonwealth Day.
Und dieser Kirchenbesuch gab zu reden. Der Grund: Prinz Harry und Herzogin Meghan wurden in der Westminster Abbey direkt zu ihren Plätzen geführt, anstatt wie letztes Jahr mit den anderen Mitgliedern der Königsfamilie auf die Ankunft der Queen zu warten und dann in einer Art Prozession durch das Gotteshaus zu schreiten. Dasselbe galt auch für Prinz William, 37, und Herzogin Kate, 38.
Interessant: die Sitzordnung. Meghan und Harry wurden in der Kirche hinter der Queen in der zweiten Reihe platziert. William und Kate durften in der ersten Reihe sitzen.
Meghans und Harrys letzter offizieller Auftritt
Herzogin Meghan erscheint bei ihrem letzten offiziellen Auftritt als Royal sehr elegant und ganz in Grün.
DukasDie Chronologie des Megxit im Schnelldurchlauf
Laut «Daily Mail» sollen diese Änderungen im Ablauf erst kurz vor dem Event vorgenommen worden sein. Mit ein Grund für diesen Entscheid könnte laut dem Bericht sein, dass vor einem Jahr das mutmasslich angespannte Verhältnis zwischen Meghan und Harry sowie William und Kate ein Dauerbrenner in der britischen Presse war.
Bloss: Ganz harmonisch scheinen die beiden Paare auch dieses Jahr nicht zu wirken, wenn man die Mimik der vier Royals vergleicht. Auf einem Bild aus der Westminster Abbey etwa sehen wir Meghan lächelnd, während William und Kate in der Front Row eher skeptisch wirken. Allerdings hat auch Prinz Harry einen eher ernsten Gesichtsausdruck. Ihn scheint sein letzter Auftritt als hochrangiger Royal mehr mitzunehmen, als Gattin Meghan.
Wie es für Meghan und Harry nach dem Megxit weitergeht, ist im Detail nicht bekannt. Das Paar lebt mit dem 9 Monate alten Sohn Archie in Kanada und will angeblich in eine Villa nach Los Angeles ziehen.
Die Stationen ihrer grossen royalen Abschiedstournee der vergangenen Tage seht ihr in der nachfolgenden Galerie!
Herzogin Meghan gibt weiter die Umarmerin
Anlässlich des Weltfrauentages besuchte Herzogin Meghan bereits am Freitag die Robert Clack Upper School in Dagenham, London. Die rasante Ausbreitung des Coronavirus und die damit verbundenen Hygiene- und Verhaltensregeln scheinen für sie allerdings nicht zu gelten: Volksnah und herzlich, wie wir es von der Herzogin von Sussex gewohnt sind, mischt sich Meghan mitten unter die Schülerinnen und Schüler. Alle zusammen formen sie mit Händen und Armen das «equality sign» (auf Deutsch: Gleichheits-Zeichen).
Dukas