FreyStyle-Moderatorin Annina Frey mit Schauspielerin Melanie Winiger: «Cate Blanchett zu treffen, ist ein besonderes Moment. Sie gehört zu den besten Schauspielerinnen auf dem Planeten. Ihr Können ist herausragend.»
Alexandra PauliStarkoch Nenad Mlinarevic (GaultMillau-Koch des Jahres 2016) zauberte ein reichhaltiges Entrée mit Thunfish an Wasabisauce, Shitake-Gemüse und Ponzu-Aubergine, Rinds-Ribs vom Grill, kleine Kartoffeln und Lauchgemüse auf die Tische. «Wer hätte gedacht, dass ich einmal im Leben für Cate Blanchett kochen darf. Was für eine tolle Frau. Sie hat eine bezaubernde Aura!»
Alexandra PauliBénédicte und Marc Langenbrinck, CEO Mercedes/Smart Schweiz: «Wir schauen Filme oft zu Hause mit unseren Kindern auf einer Grossleinwand. Trotzdem gehen wir gerne auch ins Kino. Dessen Atmosphäre ist und bleibt einzigartig.»
Alexandra PauliRegisseurin Bettina Oberli mit ihrer Mutter Elisabeth. Die Schweizer Regisseurin wurde am IWC-Dinner von Cate Blanchett und IWC-CEO Christoph Grainger-Herr mit dem Filmmaker-Award ausgezeichnet. Oberli: «Das ist eine grosse Freude und Ehre für mich. Ich bin total glücklich!»
Alexandra PauliZFF-Moderator Max Loong: «Hier an diesem tollen Festival durch zahlreiche Topevents führen zu dürfen, ist jedes Jahr etwas ganz Besonderes. Diesmal war das Interview mit Formel-1-Star Lewis Hamilton vor weit über 500 kreischenden Fans bei Hilfiger auf dem Sechseläutenplatz eines der Highlights für mich. Ich hatte echt Gänsehaut!»
Alexandra PauliSP-Nationalrat Matthias Aebischer mit seiner Partnerin, GLP-Fraktionschefin Tiana Angelina Moser: «Für Zürich und die ganze Schweiz ist es ein grosses Glück, ein derart hochwertiges Filmfestival zu haben. Das ist das Verdienst von allen, die hier tatkräftig mitwirken und mithelfen. Hut ab!»
Alexandra PauliFoodbloggerin Nadia Damaso (l.) und «Glanz und Gloria»-Moderatorin Jennifer Bosshard: «Cool, wie locker es an den ZFF-Anlässen ist. Überall beste Laune, lachende Gesichter und freudige Wiedersehen. Es macht echt Spass!»
Alexandra PauliIWC-CEO Christoph Grainger-Herr und Marketingchefin Franziska Gsell (l.) empfangen ihren Ehrengast, Oscar-Gewinnerin Cate Blanchett, im Zürcher Restaurant La Haute. Blanchett: «Ich liebe vor allem grosse Männer-Uhren. Als erste Uhr trug ich jene meines Vaters. Ich bin stolz, seit elf Jahren Botschafterin dieser Schweizer Präzisionsmanufaktur sein zu dürfen. Was auch meinen älteren Sohn freut. Er ist ein grosser Uhrenfan.»
Alexandra PauliCate Blanchett mit André Häfliger. Der SI-Chefreporter sagt: «Diese grossartige Schauspielerin hier am IWC-Dinner zu treffen, lässt auch mein Herz höher schlagen. Sie erzählt mir, wie schön sie die Schweiz findet, dass sie schon mit 18 Jahren erstmals da gewesen sei und neben den herrlichen Landschaften und den freundlichen Bewohnern vor allem auch unsere Schokolade mag. Danke für die schönen Komplimente!»
Alexandra PauliCate Blanchett erhielt den Golden Icon Award für ihr Lebenswerk überreicht.
Getty Images for ZFFNora Fingscheidt gewinnt mit «Systemsprenger» in der Kategorie Focus Schweiz, Deutschland, Österreich.
Getty Images for ZFFIhren Preis nimmt der Produzent des Films, Peter Hartwig, entgegen.
Getty Images for ZFFDarius Marder gewinnt mit «Sound of Metal» die Trophäe für den besten internationalen Spielfilm.
Getty Images for ZFFZFF-Jurypräsident Oliver Stone nimmt für Maurer den Preis in Empfang.
Getty Images for ZFF