1. Home
  2. People
  3. Swiss Stars
  4. Gratis-Haarschnitte: Wie Karin Flückiger-Stern Menschen in Not unterstützt
Karin Flückiger-Stern ist Coiffeuse und Heldin des Alltags

«Mir si Härzmönsche»

Karin Flückiger-Stern alias Karli ist Coiffeuse – und für viele ein Engel. Mit ihrem Verein schenkt sie Menschen, die alles verloren haben, mehr als nur ­einen Haarschnitt: Sie gibt ihnen Selbstbewusstsein zurück.

Artikel teilen

Vereinsgründerin Karli verpasst ­bedürftigen ­Menschen im ­Passantenheim Thun einen neuen Look. Gast Röfu freut sich.

Vereinsgründerin Karli verpasst bedürftigen Menschen im Passantenheim Thun einen neuen Look. Gast Röfu freut sich.

Nik Hunger

Mit geübtem Griff fährt Karin Flückiger-Stern, von allen Karli genannt, durch die Haare eines Mannes. «Noch ein bisschen kürzer?», fragt die 50-Jährige und streicht ihm sanft über die Schulter. Rolf, der 55-jähriger Mann auf dem Stuhl, nickt und schliesst die Augen.

Im Raum der Heilsarmee in Thun herrscht ein fröhliches Wirrwarr. Rund 30 Menschen sind an diesem Nachmittag gekommen, um sich von Karli und ihrem ehrenamtlichen Verein die Haare schneiden zu lassen, Kleidung und Pflegeprodukte mitzunehmen – und bei einem Schwatz und einer Berner Platte zusammenzusitzen.

Gast Stefan möchte keinen Haarschnitt, dafür einen schön geflochtenen Zopf.

Gast Stefan möchte keinen Haarschnitt, dafür einen schön geflochtenen Zopf.

Nik Hunger

Seit 2017 geht Karli ihrer Berufung, bedürftigen Menschen zu helfen, nach. Die Idee entstand, als sie mit ihrem eigenen Coiffeursalon wirtschaftlich harte Zeiten durchlebte. Sie sehnte sich nach etwas, das sie in dieser Zeit erfüllt. Die Wertschätzung der Gäste tut das allemal: Nach dem Frisieren werde man umarmt. «Ein Gast weinte sogar mal, weil er seit 23 Jahren nicht mehr beim Coiffeur war», erzählt sie.

«Kleider machen Leute, aber eine Frisur macht einen Menschen»

Ein Haarschnitt sei mehr als nur Kosmetik. «Es geht darum, den Menschen das Gefühl zu geben, gesehen zu werden», erklärt sie. «Ich sage immer: Kleider machen Leute, aber eine Frisur macht einen Menschen.» Sie sei die «Krone», die ein Mensch trage.

Deshalb verändern sich Haltung, Mimik und Selbstbewusstsein vieler Gäste nach einem Besuch bei den Karlis, wie die Helfenden liebevoll genannt werden. «Das zu sehen, freut uns jedes Mal aufs Neue.» Mit dem neu gewonnenen Selbstvertrauen seien viele motiviert, sich wieder für eine Arbeitsstelle zu bewerben.

Pocahontas, wie sich die Helferin nennt, verleiht Jakobs Frisur den letzten Schliff. «Mit dem Haarspray hälts sicher lange!»

Pocahontas, wie sich die Helferin nennt, verleiht Jakobs Frisur den letzten Schliff. «Mit dem Haarspray hälts sicher lange!»

Nik Hunger

Nicht nur die äussere Erscheinung, sondern auch die Seele profitiert von Karlis Dienstleistung. Manche Gäste würden während des Coiffeurbesuchs einschlafen, weil sie die Zärtlichkeiten so geniessen. «Für viele ist das hier die einzige Berührung seit Monaten.»

Engel mit Kamm und Schere

Zufrieden schaut Röfu in den Spiegel. «Die Karlis sind gute Seelen», sagt er. Jakob, ein ehemaliger Alkoholsüchtiger, der heute in einem Brockenhaus arbeitet, ergänzt: «Es gab den Pfarrer Sieber, Mutter Teresa, und jetzt ist es Karli.»

Zum Schutz ihrer Privatsphäre benutzen die Helfenden Spitznamen: Karli, Pequenita, Barbera, Pocahontas, Piccoli, StarLord, Manu und Sputi (v. l.).

Zum Schutz ihrer Privatsphäre benutzen die Helfenden Spitznamen: Karli, Pequenita, Barbera, Pocahontas, Piccoli, StarLord, Manu und Sputi (v. l.).

Nik Hunger

Karli selbst sieht sich nicht als Heldin oder dergleichen. Es stecke schliesslich ein ganzes Team mit über 30 Mitgliedern dahinter. «Aber wir sind sicher Herzensmenschen», sagt sie lächelnd.

Abgesehen von den kostenlosen Coiffeurbesuchen sammeln die Karlis Geld- und Materialspenden, beispielsweise Kleidung oder Lebensmittel. Die Gäste dürfen sich nach dem Umstyling bedienen.

Vor allem aber hört Karli den Leuten zu, verteilt herzliche Umarmungen. Immer nach dem Motto: «Frag nach der Geschichte, bevor du urteilst.» Ihre Gäste, besonders der 64-jährige Jakob, schätzen diese Offenheit: «Karli ist ein Engel, geschickt von oben.»

Von Vanessa Nyfeler am 14. Dezember 2024 - 06:00 Uhr