1. Home
  2. People
  3. Swiss Stars
  4. Auto Zürich 2025: Schweizer Promis lieben die Autos der Zukunft!
loading...
Den Eröffnungsanlass der 38. Auto Zürich lassen sich auch Ditaji Kambundji, Stress, Christa Rigozzi & Co. nicht entgehen. Im Video erzählen die Stars wie gut sie wirklich Autofahren können und was ihre Must-haves im Auto sind. Schweizer Illustrierte
Auto Zürich 2025

Schweizer Promis lieben die Autos der Zukunft!

Premieren, Promis und Pioniergeist: Die grösste Automesse der Schweiz zeigt, wie Mobilität Zukunft aussieht.Die 38. Auto Zürich ist Treffpunkt für Fans, Hersteller und Visionäre. Mehr als 70 Marken zeigen in der Messe Zürich, wohin sich Mobilität entwickelt – von elektrischen Supercars bis zu smarten Cityflitzern – und werden dafür bewundert von vielen prominenten Gästen.

Artikel teilen

Die Auto Zürich wächst und gewinnt immer mehr Fans. Denn an der einzigen grossen Automesse der Schweiz in Oerlikon gibt es Autoträume zum Anfassen – und kaufen: Fahrzeuge können direkt ab Messestand bestellt werden! Das macht die Bodenständigkeit der Auto Zürich aus, wie Messechefin Ines Nägeli betont: «Alle Stände sehen gleich aus – die Händler erhalten schlüsselfertige Präsentationsflächen zu stabilen Preisen. So bleibt die Messe auch in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten zugänglich.»

Stars und starke Stimmen

Während draussen die Messehallen leuchten, stossen drinnen Branchenvertreter mit prominenten Markenbotschafterinnen und -botschaftern an. Sängerin Eliane Müller (35) bringt Tochter Elisa mit zum Subaru-Stand, Christa Rigozzi (42) kämpft sich mutig durch den Zürcher Stadtverkehr, um rechtzeitig fürs Fotoshooting bei Genesis zu sein und Marc Storace (74), Francine Jordi (48) und Ditaji Kambundji (23) posieren bei Peugeot. «Ich liebe Autofahren», sagt Kambundji, «mein Stil ist sicher, aber schnell – wie im Sport.» Storace wiederum schwört auf Fahr-Assistenzsysteme, während Jordi lacht: «Wenn das Auto mehr redet als mein Beifahrer, ist Schluss.» Am VIP-Vorabendevent im Blick Café moderiert Blick-Chefredaktor Rolf Cavalli den ersten Technik-Talk: Mit BMW-Projektleiter Mike Reichelt diskutiert er über die Zukunft der Mobilität. Reichelt präsentiert dabei die neue Generation bei BMW und versprichtfür den iX3 «bis zu 800 Kilometer Reichweite».

China fährt vor – Zürich zeigt Vielfalt

Ein Dutzend chinesische Marken wie BYD, Zeekr oder XPeng sind erstmals stark vertreten. BYD-Schweiz-Chef Dimitris Chanazoglou zeigt stolz den Denza Z9 GT: «1000 PS und in fünf Minuten auf 400 Kilometer geladen – das zieht alle Blicke auf sich.» Neben den grossen Neuheiten gibt es wieder viele Erlebnisformate: Die EV Experience erlaubt kostenlose Probefahrten mit Elektroautos; die Bereiche Moto, Hot Wheels, Manufaktur & Classic und die Zurich Auction verbinden Hightech mit Heritage.

Mit Optimismus in die Zukunft

Die Stimmung in der Branche ist optimistisch. Das Auto emotionaler Fixpunkt – greifbar, erlebbar, begehrenswert. Auto-Zürich-Gründer Karl Bieri bringt es auf den Punkt: «Wir versuchen jedes Jahr, innovativ zu sein und neue Ideen umzusetzen – und ich glaube, es ist uns wieder ganz gut gelungen.» Bis 2. November ist Zürich Schaufenster der Autoträume und beweist, dass die Faszination Auto lebendiger ist denn je.

Von Zeno van Essel vor 7 Stunden