1. Home
  2. People
  3. Swiss Stars
  4. Influencerin Xenia Tchoumi: Glamour und Business in Locarno
Influencerin am Locarno Film Festival

Xenia Tchoumis Lieblingsrolle ist sie selbst

Xenia Tchoumi – die Vize-Miss Schweiz von 2006, ist heute eine sehr erfolgreiche Influencerin. Zu Beginn des Locarno Film Festivals zeigt sie, wie viel Strategie, Disziplin und Planung hinter einem einzigen Auftritt steckt.

Artikel teilen

<p>Festivalstart unter freiem Himmel: das Tessiner Model vor dem Eröffnungsfilm «Le Pays d’Arto» auf der Piazza Grande.</p>

Festivalstart unter freiem Himmel: das Tessiner Model vor dem Eröffnungsfilm «Le Pays d’Arto» auf der Piazza Grande.

Joseph Khakhsouri

Wer Xenia Tchoumi (38) am Locarno Film Festival begleitet, merkt schnell: Das ist kein Spaziergang auf dem roten Teppich, sondern ein Business-Marathon in High Heels. Gerade erst aus dem Ausland eingeflogen, bleibt ihr im Hotel La Palma au Lac am Lago Maggiore genau eine Stunde, um sich fertigzumachen. Haare und Make-up übernimmt sie selbst. «Ich kenne mein Gesicht am besten», sagt Xenia Tchoumi und dreht sich Wellen ins Haar. Nebenbei läuft ihre «Power-Playlist» mit Songs von Jay-Z, Rihanna und Bad Bunny. «Ich habe für jede Stimmung eine eigene Liste.» Wer performen will, braucht seinen Soundtrack.

<p>Letzter ruhiger Moment auf dem Balkon des Hotels La Palma au Lac: Gleich startet für Xenia Tchoumi das Filmfestival.</p>

Letzter ruhiger Moment auf dem Balkon des Hotels La Palma au Lac: Gleich startet für Xenia Tchoumi das Filmfestival.

Joseph Khakhsouri

Dann: Kleid überziehen und Riemchen-Stilettos schnüren, die mehr Designobjekt als Schuhwerk sind. «Ich liebe eben schöne Dinge», sagt die Tessinerin mit russisch-ukrainischen Wurzeln. Luxus müsse es nicht unbedingt sein. «Aber oft ist Luxus halt schön.» Bestes Beispiel: ihr Abendkleid von Azzi & Osta, der Cartier-Ring, die Hublot-Uhr – alles von Partnerbrands, teils bezahlt, teils geschenkt.

<p>Im Hotelzimmer stylt sich Xenia Tchoumi die Haare selbst. «Das kriege ich mittlerweile ganz schnell hin.»</p>

Im Hotelzimmer stylt sich Xenia Tchoumi die Haare selbst. «Das kriege ich mittlerweile ganz schnell hin.»

Joseph Khakhsouri

Seit über einem Jahrzehnt verdient Tchoumi Geld, indem sie sich selbst vermarktet – und das mit Erfolg: 2,7 Millionen Menschen folgen der Unternehmerin auf Instagram. Wie viel Geld sie damit verdient, verrät sie nicht. «Aber es lässt sich sehr gut davon leben.» Ihre finanzielle Unabhängigkeit? Für sie ein Statement: «Ich bin eine selbstständige Frau und habe mir alles selbst aufgebaut.»

<p>Ohne Team? Kein Problem. Die Influencerin setzt auf einen Handysaugnapf und liefert Content im Alleingang.</p>

Ohne Team? Kein Problem. Die Influencerin setzt auf einen Handysaugnapf und liefert Content im Alleingang.

Joseph Khakhsouri

Die Sprache des Erfolgs

Xenia Tchoumi ist nicht nur zum Vergnügen, sondern im Auftrag von Campari in Locarno. «Mein Hauptfokus ist der Content», sagt sie. Das bedeutet: posieren, filmen, posten. «Es sieht spontan aus, ist aber alles durchdacht. Storytelling ist Strategie.»

<p>Pflichttermin mit italienischem Kultlikör: Die Unternehmerin liebt Bitteres. «Darum passt die Partnerschaft mit Campari gut.»</p>

Pflichttermin mit italienischem Kultlikör: Die Unternehmerin liebt Bitteres. «Darum passt die Partnerschaft mit Campari gut.»

Joseph Khakhsouri

Dass sie diese Welt beherrscht, zeigt jeder Handgriff. Wie sie mit dem Licht spielt. Wie sie den Moment einfängt. Die Stilettos verlangsamen den Gang auf der steinigen Piazza Grande zwar leicht, aber sie bleibt gelassen. Laufend begegnet sie neuen Menschen. Sechs Sprachen beherrscht sie, was ihr im Austausch sichtlich zugutekommt. Sie ist freundlich, aber stets fokussiert. Auch ihr Bachelor in Wirtschaft zahlt sich aus: «Ich liebe das Unternehmerische. Deals verhandeln, Kampagnen kreieren, Resultate liefern – das macht mir am meisten Spass.

Und das Filmfestival an sich? Xenia Tchoumi grinst: «Ehrlich, ich bin mehr der Serientyp.» Statt Kinoklassiker schaut sie lieber die Dramaserie «Billions». «Filme enden mir zu schnell. Ich mag das Gefühl von Fortsetzung.» Obwohl Filme ihr weniger liegen, hat sie selbst kurz eine Schauspielkarriere versucht. 2010 studierte sie an der renommierten New York Film Academy, stellte jedoch fest, dass sie nicht gern in andere Rollen schlüpft: «Ich liebe es einfach, ich selbst zu sein.»

<p>Für den Glamourlook lieber sitzend: Xenia Tchoumi fährt die zehn Minuten zum Festival mit dem Taxi.</p>

Für den Glamourlook lieber sitzend: Xenia Tchoumi fährt die zehn Minuten zum Festival mit dem Taxi.

Joseph Khakhsouri

Die Bühne hat sie dennoch nicht verlassen. Tchoumi hält TED-Talks, tritt als Speakerin auf internationalen Panels auf und berät Marken in Branding-Fragen. Gerade deshalb schätzt sie das Filmfestival Locarno: weil es nicht nur um Filme geht, sondern um Austausch und Atmosphäre. Und weil es sich fast ein bisschen wie Heimkommen anfühlt. Sie ist in Lugano aufgewachsen und lebt seit acht Jahren mit ihrem Freund in London.

Spätabends ist Showtime: Der rote Teppich leuchtet, die Kameras sind bereit. Von Müdigkeit keine Spur. Xenia Tchoumi schreitet souverän und posiert locker. Noch ein Foto, noch ein Winken – dann ist der grosse Auftritt geschafft. Später, zurück im Zimmer, wartet ein Paar Hotelfinken auf sie. Sie lacht und sagt: «Die ist das wahre Luxusgut des Abends.»

Von Vanessa Nyfeler am 16. August 2025 - 18:00 Uhr