Das belgische Königspaar besuchte auf seiner Indienreise vergangene Woche das Taj Mahal. Ein Monument zum Zeichen der verlorenen Liebe. Königin Mathilde, 44, und ihr Gatte König Philippe, 57, liessen sich dabei vor dem weissen Mausoleum fotografieren. Das Bild dürfte so einigen bekannt vorkommen.
Es war das Jahr 1992, als sich Prinzessin Diana, †36, auf eine Bank vor dem Taj Mahal in Indien setzte und sich ablichten liess. Doch im Gegensatz zur belgischen Königin war sie alleine. Das Foto von Diana ging um die Welt, es wurde regelrecht zu einer Ikone. Es drückte aus, wie alleingelassen sich die Königin der Herzen zu dieser Zeit fühlte.
Das Foto von Prinzessin Diana vor dem Taj Mahal ist ein Zeichen ihrer Einsamkeit. (1992)
Getty ImagesCharles und der gebrochene Schwur
Prinz Charles, 68, und seine Noch-Ehefrau waren damals auf offizieller Indienreise - jedoch getrennt! Der Hof liess verlauten, es liege an der hohen Zahl an Terminen. Sie müssten auf Diana und Charles aufgeteilt werden. Doch der damalige Palast-Sprecher Dickie Arbiter, 77, schrieb in seinem Buch «On Duty With the Queen», wie es wirklich war. Er geht davon aus, dass Dianas Ehemann bewusst nicht mit vors Taj Mahal wollte.
Denn Charles liess sich bereits 1980 im Alter von 32 Jahren vor dem Taj Mahal fotografieren. Damals habe der Prinz geschworen, er werde das Monument dereinst wieder mit seiner grossen Liebe besuchen, so Arbiter. Doch 1992 hätte es der Prinz als heuchlerisch empfunden, wäre er neben Diana gewesen. Denn zu dieser Zeit kriselte es schon gewaltig zwischen den Eheleuten. «Er war der ganzen Scharade müde», so der Autor über Charles.
Prinz Charles nahm sich bei dieser Aufnahme vor, dereinst das Taj Mahal mit seiner grossen Liebe wieder zu besuchen. (1980)
Getty ImagesAls Diana - drei Tage vor Valentinstag - vor der Sehenswürdigkeit alleine Platz nahm, war das für die weltweite Presse ein deutliches Zeichen ihrer zerrütteten Ehe. Dementsprechend heftig fielen auch die Schlagzeilen aus.
Prinz William kehrt zur symbolträchtigen Stelle zurück
24 Jahre nach seiner Mutter besuchte Prinz William zusammen mit seiner Kate, beide 35, Indien. Wohl vor allem zum Andenken an Diana besuchte das neue Traumpaar des britischen Königshofs das Taj Mahal. Und nahm auf der berüchtigten Steinbank Platz.
Ein Zeichen der Liebe: Herzogin Kate und Prinz William vor dem Taj Mahal, wo einst Diana alleine sass. (2016)
Getty ImagesDie Erinnerung an seine Mutter übermannte William. Vor dem Taj Mahal brach der Prinz in Tränen aus.
Prinz William konnte seine Gefühle nicht mehr verstecken. Das Taj Mahal erinnerte ihn an die Leiden seiner Mutter.
Getty ImagesAuch andere Royals schätzen das Taj Mahal
Da die Steinbank und das Taj Mahal als Monument der verlorenen Liebe so symbolträchtig ist - und höchst wahrscheinlich in Erinnerung an das Bild von Diana - pilgerten in der Vergangenheit viele andere Royals dorthin. So etwa die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit zusammen mit Ehegatte Prinz Haakon, beide 44.
Kronprinzessin Mette-Marit und Prinz Haakon von Norwegen. (2006)
Getty ImagesUnd auch Kronprinzessin Victoria von Schweden, 40, liess es sich nicht nehmen, vor dem Monument zu posieren.
Prinzessin Victoria von Schweden nahm im Jahr 2008 Platz auf der Steinbank vor dem Taj Mahal.
Getty Images