Sie machten den Anfang: Jenny Perret, 26, und Martin Rios, 36. Fluchend putzen sich «Chiflers» zur Silber-Medaille im Mixed-Curling.
Getty ImagesIm späteren Interview mit der «Schweizer Illustrierte» freuten sie sich noch eher verhalten, die verpasste Gold-Medaille schmerzte.
david birriDas Feiern im «House of Switzerland» liessen sie sich aber nicht nehmen - zu Recht!
KeystoneZwei Tage später, am 15. Februar, sorgt Beat Feuz in der Abfahrt für die zweite Medaille: Bronze für den 31-Jährigen. Es sollte nicht die einzige Medaille für den Schangnauer bleiben.
DukasNur einen Tag später gibts für ihn im Super-G auch gleich noch eine Silber-Medaille dazu.
KeystoneMit zwei Medaillen um den Hals lässt sich Beat Feuz im «House of Switzerland» feiern. Allgemein wird der Freitag, 16. Februar 2018, zum regelrechten Medaillen-Tag für die Schweiz! Nebst Feuz...
Keystone... sorgen Dario Cologna und Wendy Holdener für zwei weitere Medaillen.
KeystoneDario Cologna, 31, holt die Gold-Medaille im 15-Kilometer-Freistil-Langlauf...
Keystone...während sich Wendy Holdener, 24, die Silber-Medaille im Slalom sichert.
KeystoneEinen Tag später schlagen die Power-Girls zu - mit einem Schweizer Doppelsieg im Ski-Slopestyle.
KeystoneFür Sarah Höfflin, 27, (links) gibts Gold, Mathilde Gremaud, 18, gewinnt Silber. Und während es an der offiziellen Siegerehrung noch verhalten zu und her geht, wird...
Keystone... später im «House of Switzerland» ausgiebig gefeiert.
KeystoneGanze vier Tage müssen wir nun warten - bis Marc Bischofberger für die nächste und damit 8. Schweizer Olympia-Medaille sorgt.
Getty ImagesIm Skicross gewinnt der 33-Jährige die Silber-Medaille, und endlich...
Keystone... kann auch im «House of Switzerland» wieder gefeiert werden.
KeystoneEr kann sein Glück kaum fassen. Am 22. Februar fährt Ramon Zenhäusern zu Slalom-Silber.
KeystoneDer 25-Jährige erfährt für die Schweiz damit die neunte Medaille. Und muss diese nicht alleine feiern. Denn kurz danach holen...
Keystone... Michelle Gisin, 24, in der Frauen-Kombination die Gold-Medaille...
Keystone... und Wendy Holdener, 24, sorgt im gleichen Rennen für Bronze - nach der Silber-Medaille im Slalom ist das für sie bereits das zweite Edelmetall in Pyeongchang.
KeystoneAm Abend hat sie dann auch beide Medaillen dabei, beim Feiern mit Michelle Gisin (Mitte) und Ramon Zenhäusern.
KeystoneEr schaffte den nächsten Coup. Und hier kann es Nevin Galmarini, 31, gar noch nicht glauben...
Keystone..., dass er im Parallel-Risenslalom der Schnellste war. Hier dürften seine Zweifel verflogen sein. Gold für den Engadiner!
Getty ImagesFreude auch bei Fanny Smith, 25: Sie holt Bronze im Skicross.
KeystoneDer Sieg dieses vergnügten Trüppchens war das Sahnehäubchen auf dem Einsatz der Schweizer in Pyeongchang. Die Skirennfahrer Ramon Zenhäusern (v. l.), 25, Denise Feierabend, 28, Wendy Holdener, 24, Daniel Yule, 25, und Luca Aerni, 24, schlagen die Österreicher im Team-Event und holen die 15. Medaille. Damit egalisiert die Schweiz ihren Medaillenrekord von 1988 in Calgary.
AP PhotoGrosser Jubel bei den Schweizer Curlern: Das Quartett des CC Genève sichert sich Bronze gegen Kanada.
KeystoneUnd hier feiern die Sieger noch einmal in ihrer lustigen Pose, inklusive Goldmedaille.
KeystoneMit einer grossen Show verabschieden sich die Athletinnen und Athleten von den Olympischen Spielen 2018.
GettyAuch die Schweizer Delegation feiert mit. An guter Laune dürfte es im helvetischen Camp nicht mangeln.
GettyDas Feuerwerk setzt den Schlusspunkt. Bye bye Olympia!
Getty