Weitere Kinder nicht ausgeschlossen
Roger Federer plaudert über die Familie
Das Papi-Sein scheint ihm zu gefallen. Roger Federer sagt in einem Interview, bei der Familienplanung sei das letzte Wort noch nicht gesprochen.
In Halle hat sich Roger Federer gerade erst so gezeigt, wie wir ihn kennen: Als Sieger. Am Sonntag gewann der 35-Jährige das Gerry Weber Open in Deutschland. Jetzt verrät er in einem Interview mit der «Coopzeitung» Dinge, die wir so noch nicht wussten.
Das Thema Kinder sei etwa noch nicht abgeschlossen, sagt der Tennis-Star. Erstaunlich, denn mit seiner Mirka, 39, hat Federer bereits zwei Mal Zwillinge (Myla und Charlene, 7, und Leo und Lenny, 2). «Aber damit beschäftigen wir uns erst wieder, wenn ich meine Karriere beendet habe.» Wann das sei, könne er noch nicht sagen. Doch die Familie sei im Moment glücklich, so wie es ist.
Für die Kinder spielt er Klavier
Roger Federer plaudert im Interview übers Familienleben. So würden sich die Mädchen sehr über ein Haustier freuen. «Sie wissen aber, dass es nicht geht, solange ich spiele.»
Trotz seines aktuellen Nomaden-Lebens bleibe Zeit für Frau und Kinder. Federer erwähnt im Gespräch mit der «Coopzeitung» zum Beispiel, wie er den Kleinen am Vorabend etwas auf dem Piano vorgespielt habe. Der Tennis-Star hat als Kind Klavierstunden genommen. Er könne aber nur noch ein Stück: «Ich habe viel zu wenig geübt. Leider.»
Federer, der Normalo
Trotz seines Erfolges und den Millionen scheint Roger Federer auf dem Boden zu bleiben. Angestellte für jede Kleinigkeit braucht er offenbar nicht. Das Packen erledigt das Paar etwa gemeinsam. «Sagen wir es so: Man hilft sich gegenseitig. Mirka macht schon das Meiste und ich spiele dann den Supervisor», witzelt Federer.
Der Sportler ist sich auch nicht zu schade, für eine Restaurantreservation selbst zum Telefon zu greifen. Zum Beispiel, als er einmal zum Schweizer Daniel Humm, 41, dem aktuell besten Koch der Welt, in New York essen gehen wollte. «Als wir anriefen, glaubte die Rezeptionistin, dass wir einen Witz mit ihr machen würden. Daniel Humm sein ein riesiger Fan von mir, das könne nicht sein, dass Federer selber dort anrufe.»
Bild öffnen
Schon als kleiner Bube ist er häufig auf dem Tennisplatz.
© HO
Bild öffnen
Im Alter von 16 Jahren verlässt Roger Federer die Schule, um sich ganz seiner Tenniskarriere zu widmen. Noch nicht einmal 20-jährig ist er bereits ein Star. «Luxus ist okay, aber ich brauche ihn nicht», sagte er damals in der «Schweizer Illustrierten».
© RDB/SI/Kurt Reichenbach
Bild öffnen
Im Jahr 2000 begegnet er seiner grossen Liebe Mirka: Bei den Olympischen Spielen in Sydney kommen die beiden ins Gespräch.
© WireImage
Bild öffnen
An den Credit Suisse Sports Awards 2003 gibts für Roger Federer bei der Ehrung zum «Sportler des Jahres» einen Kuss von Mirka.
© RDB/Blicksport/BENI SOLAND
Bild öffnen
All die Jahre ist die ehemalige Tennisspielerin eine feste Stütze für Roger. Sie verfolgt regelmässig seine Spiele von der Tribüne aus.
© RDB/Blick/André Häfliger
Bild öffnen
Ein Meilenstein: Roger Federer und Stan Wawrinka an den Olympischen Spielen 2008 in Peking. Das Duo gewinnt Gold.
© SI
Bild öffnen
Im Jahr 2009 krönen Mirka und Roger ihre Liebe mit der Hochzeit. Die beiden geben sich am 11. April heimlich das Jawort.
Bild öffnen
Roger Federer ist auch ein beliebtes Werbegesicht. Zum Beispiel für Lindt & Sprüngli oder...
© Blick
Bild öffnen
French Open 2009: Der damals 27-Jährige vervollständigt mit seinem Sieg in Paris seine Grand-Slam-Kollektion.
Bild öffnen
Auf dieses Foto hat die ganze Welt gewartet: Die Zwillingstöchter Charlene und Myla kurz nach ihrer Geburt am 23. Juli 2009.
Bild öffnen
Glückliche Familie: Roger und Mirka Federer mit ihren Töchtern, damals fünf Monate alt.
© via Facebook.com
Bild öffnen
Glückliche Eltern und Grosseltern: Lynette und Robert Federer.
Bild öffnen
Roger Federer ist eine Ikone auf und neben dem Platz.
© NIKE
Bild öffnen
Für seine Turniere reist King Roger um die ganze Welt. «Auf dem Weg nach Melbourne», schreibt er im Januar 2015 unter dieses Twitter-Bild.
© via Twitter.com
Bild öffnen
Familienmensch: Roger Federer spaziert mit seinen Zwillingsmädchen und deren Freundinnen im März 2015 durch Beverly Hills.
© Dukas
Bild öffnen
Er kann auch glamourös: Federer auf dem Roten Teppich der Oscar-Verleihung 2016.
© Getty Images
Bild öffnen
Beste Werbung für die Schweiz: Seine Verletzungspause nutzt Roger Federer für Wanderungen in der Heimat, hier schickt er im Sommer 2016 Grüsse aus dem Appenzellerland.
© via Twitter/Instagram
Bild öffnen
Am 6. Mai 2014 gibt es erneut doppelten Nachwuchs: Federers Zwillingsbuben Leo und Lenny kommen zur Welt.
Bild öffnen
Zusammen mit Mama Mirka feuern sie von der Tribüne aus ihren Vater an.
© Reuters
Bild öffnen
Auf Social Media beweist er Humor: Schnappschuss aus dem Maisfeld für seine Fans.
© Instagram/rogerfederer
Bild öffnen
Ein glamouröses Paar: Im Herbst 2016 gönnen sich Roger und Mirka Federer ein paar Tage Auszeit in Paris - inklusive Besuch an der Fashion Week.
© Dukas
Bild öffnen
Am Hopman-Cup im australischen Perth besteitet Roger Federer im Januar 2017 sein erstes Spiel nach seiner Verletzungspause. Auf Instagram präsentiert er sich leger am Strand.
© via Instagram.com
Bild öffnen
Roger Federer im Februar 2017 an der Filmpremiere von Arthur Cohn in Basel - kurz nach seinem Sieg in Melbourne.
© Thomas Buchwalder
Bild öffnen
Spektakulärer Auftritt in Zürich: Anlässlich des «Match for Africa» spielen Roger Federer und Andy Murray im April 2017 auf dem Wasser.
© Keystone
Bild öffnen
Gäste an einer fast königlichen Hochzeit: Roger und Mirka Federer sind dabei, als Herzogin Kates Schwester Pippa ihrem Verlobten James Matthews im Mai 2017 das Jawort gibt.
© Keystone
Bild öffnen
Das wohl krasseste Doppel aller Zeiten. Roger Federer gilt als bester Tennisspieler der Geschichte. Rafael Nadal als der beste Sandspieler aller Zeiten. Zusammen sind sie enge Freunde und spielen am Laver Cup 2017 gegen Jack Sock und Sam Querrey.
© Getty Images
Bild öffnen
Wie gut sich die beiden verstehen, zeigt auch dieses Bild!
© Keystone
Bild öffnen
Grosser Jubel in Melbourne: Am 28. Januar 2018 gewinnt Roger Federer erneut die Australian Open. Bei der Siegerehrung wird Federer von seinen Emotionen übermannt. Mit diesem Sieg holt sich der Tennisstar seinen 20. Grand-Slam-Titel. Ein weiterer Rekord in der Geschichte des Tennis.
© Keystone
Bild öffnen
Er schafft es bis ins Final: Am BNP Paribas Open in Indian Wells verliert Roger Federer gegen Juan Martin Del Potro im März 2018.
© Rex/Dukas
Bild öffnen
Gewonnen: Roger Federer posiert auf seinem neuen Mercedes-Benz nach gewonnenem Final am Mercedes Cup in Stuttgart im Juni 2018.
© Getty Images
Bild öffnen
Wimbledon 2018: Roger Federer verliert gegen Kevin Anderson im Viertelfinal.
© REX/Dukas
Bild öffnen
Im September 2018 folgt die grosse Enttäuschung: Die Luft war zu feucht und Roger Federer scheidet am US Open überraschend im Achtelfinal aus.
© ABACA/Dukas
Niederlage an den US Open