KAFFEE & KORKEN
Direkt beim Südeingang des Bahnhofs Lausanne hat «TrainTrain» eröffnet – ein Hybrid aus Café und Weinshop. Hinter dem Projekt stehen die Lausanner Rösterei Charbon sowie die Waadtländer Naturwein-Plattform Canons. Morgens gibts Spezialitätenkaffee, abends Naturweine im Glas, dazu Veranstaltungen im Gewölbebogen. Ein Treffpunkt für alle, die guten Geschmack gern vor Ort geniessen oder auch mitnehmen.
«TrainTrain», Place des Saugettes 37, 1006 Lausanne
SCHÖN GEMACHT!
Neue Adresse, bewährtes Konzept: Die Schminkbar von Bea Petri hat in Basel ein neues Zuhause gefunden. Nach dem Abschied von der Theaterstrasse geht es nun an noch besserer Lage weiter. Ob Maniküre, Haarentfernung oder Gesichtsbehandlung – hier verbinden sich Beauty, Charme und herzlicher Service. Dazu gibts den beliebten Fruchtspiess und eine Tasse Tee. Ein Ort zum Entspannen und Schönmachen mitten in Basels pittoresker Altstadt.
Schminkbar by Bea Petri, Gerbergasse 66, 4001 Basel
HEIMSPIEL IN ZÜRICH
Das Zürcher Schuhlabel Inuikii eröffnet im September seinen ersten Flagship-Store – mitten in Zürich, wo Cinzia Maag mit ihren Söhnen Alessio und Danilo 2013 das Unternehmen gründete. Der vom Zürcher Designstudio Onkai Heiwa entworfene Store versteht sich als Treffpunkt für Fans von Mode, Kunst und Kultur.
Inuikii, Binzstrasse 29, 8045 Zürich
GENF SCHMÜCKT SICH
Avinas ist neu mit einer eigenen Boutique in Genf vertreten. Die Marke der Designerin Fabienne Ymar Fryba verbindet Zeitgeist mit Vintage-Charme. Sie kreiert Schmuckstücke von filigranen Ketten bis zu Infinity Welding, bei dem ein feines Kettchen dauerhaft am Handgelenk oder am Knöchel verschweisst wird.
Avinas, Rue de la Terrassière 2, 1207 Genf
EIN HAUS, ZWEI HANDSCHRIFTEN
In Basel haben Saalhof 1123 und Maison enSoie ein gemeinsames Zuhause gefunden: Im historischen Altstadthaus am Spalenberg verbinden sich charakteristisches Design und sorgfältiges Handwerk. In wohnlicher Atmosphäre präsentiert die Zürcher Brand enSoie × Saalhof 1123 exklusiv ausgewählte Stücke.
Maison enSoie × Saalhof 1123, Spalenberg 27, 4051 Basel
ALLES AUF DEN TISCH
Im Restaurant Wild Cabin des Hotels Six Senses in Crans-Montana VS steht neu das sogenannte Indulgent Sharing im Mittelpunkt: Executive Chef Emiliano Gabriel Vignoni interpretiert alpine Küche im Tapas-Stil. Gäste wählen mehrere Gerichte wie Zucchini und kandierte Zitronenkrapfen oder Rindsfilettatar mit Kaviar. Abgerundet wird das Erlebnis durch Bergpanorama und Sonnenterrasse.
Six Senses Crans-Montana, Rte des Téléphériques 60, 3963 Crans-Montana
KLARE SICHT, FRISCHES AUSSEHEN
Die Pallas Klinik in Zürich vereint Augenmedizin und Ästhetik unter einem Dach. Unter der Leitung von Dr. med. Myron Kynigopoulos reicht das Spektrum von Vorsorge und Diagnostik über Laserbehandlungen bis zu komplexer Augenchirurgie. Ergänzt wird das Angebot durch die Schönheitsklinik mit Faltenunterspritzungen, Microneedling, Fadenlifting oder Hydrafacial – für klare Sicht und frisches Aussehen.
Pallas Kliniken, Sihlstrasse 20, 8001 Zürich
KNUSPER OHNE KOMPROMISSE
«NoGrainZone» ist das erste 100 Prozent glutenfreie Streetfood-Start-up der Schweiz – gegründet von Menschen mit Zöliakie. Ihre Mission: Spontaneität und Lebensfreude zurückbringen, ohne Kompromisse. Neben Sandwiches nach hausgemachten Rezepten gibts fair gehandelten Kaffee.
«NoGrainZone», Zürich Hauptbahnhof, Halle Löwenstrasse, 8001 Zürich
KULINARIK IM AUFBRUCH
Im Restaurant Bryn Williams at The Cambrian übernimmt Laura Magee die Küchenleitung. Die gebürtige Irin kochte zuvor im Michelin-Restaurant Ichigo Ichie in Cork und bringt neue Akzente wie Entenbrust mit Mangoldlauch und eingelegten Pflaumen mit. Ihr Ziel? Klassiker neu interpretieren und Gäste überraschen.
«The Cambrian Adelboden», Dorfstrasse 7, 3715 Adelboden