1. Home
  2. Style
  3. Fashion
  4. Mode mit Beständigkeit
Made in Switzerland

Mode mit Beständigkeit

Zürich ist bekannt für seine Mischung aus urbanem Lebensstil und feiner Ästhetik. Genau hier, in der Altstadt an der Oetenbachgasse 7, ist das Zuhause von Paradis Collections.

Artikel teilen

Zeitlose Eleganz und ein klares Design zeichnen die Kollektionen von Paradis Collections aus.

Zeitlose Eleganz und ein klares Design zeichnen die Kollektionen von Paradis Collections aus.

ZVG

Die Marke, die 1991 unter dem Namen Paradis des Innocents gegründet wurde, steht seit mehr als drei Jahrzehnten für zeitlose Eleganz, klares Design und eine enge Verbindung von Atelier, Werkstatt und Kundschaft. Im Atelier in Zürich entstehen Klei-
dungsstücke, die durch klare Linien und hochwertige Stoffe überzeugen. Hinter der Brand steht die Designerin Stefania Samadelli, 54. Ausgebilde als Damenschneiderin und Absolventin des Modestudiums an der Zürcher Hochschule der Künste, entwirft sie Mode, die nicht auf schnelle Trends setzt, sondern Frauen zuverlässig zwischen Alltag und besonderem Auftritt begleitet. Kleidung versteht sie dabei als zweite Haut, als etwas, das sich dem Körper anpasst, anstatt ihn zu beherrschen. Das Atelier ist weit mehr als ein Verkaufsraum: Es fungiert als Ort der Begegnung, Beratung und Individualität. Kundinnen können dort nicht nur ausgewählte Stücke erwerben, sondern auch Massanfertigungen besprechen und so eine persönliche Beziehung zur Marke entwickeln. Samadelli prägt das Haus seit der Gründung. «Meine Abschluss-Diplom-Modenschau 1991 in den Gassen von Zug war der Auslöser, mein eigenes Label zu entwickeln.» erinnert sich die Modemacherin.

Stefania Samadelli, 54,  entwirft Mode, die nicht auf schnelle Trends setzt.

Stefania Samadelli, 54, entwirft Mode, die nicht auf schnelle Trends setzt.

ZVG

Paradis Collections steht für eine leise Form des Luxus, reduziert, langlebig und auf Beständigkeit angelegt. Mode, die nicht vergeht, sondern über Jahre hinweg getragen

Von Valeska Jansen vor 5 Stunden