Zum Fitting erscheint Anna Pieri Zuercher (46) die aus Lausanne angereist ist, zwei Minuten zu früh. Carol Schuler (38) Winterthurerin mit Wohnsitz in Zürich und Berlin, zwei Minuten zu spät. Als sie sich sehen, umarmen sie sich. Später, zwischen Maske und Kleiderstangen, beugt sich Schuler zu Zuercher: «Come stai, amore?» – «Müde», gesteht die Bielerin. «Brauchst du einen Kaffee?» Zuercher nickt.
Das STYLE-Cover-Shooting läuft. Wer von euch beiden geniesst das Rampenlicht mehr?
Carol: Wir sind Schauspielerinnen, natürlich lieben wir beide das Rampenlicht. Aber wenn wir nicht drehen, ziehe ich mich auch gern zurück. Ich lade meine Batterien auf, indem ich Freunde treffe oder reise. Am glücklichsten bin ich, wenn ich kreativ sein kann. Neben der Schauspielerei mache ich hauptsächlich Musik.
Anna: Ich glaube, ich brauche sogar noch mehr Ruhe als Carol. Ohne Rückzug macht mir auch das Rampenlicht keinen Spass. Ich verbringe viel Zeit mit meiner Familie, mag meditieren, spazieren, kochen und lesen.
Anna
Fendi Satinduchesse-bluse, CHF 2390.–, Hose aus Seiden-duchesse, CHF 2190.–, Linda Pieri Ring, CHF 490.–
Anne MorgensternSie drehen seit fast sechs Jahren «Tatort»-Fälle zusammen. Wie beschreiben Sie Ihre Beziehung?
Anna: Wir sind Freundinnen. Während der Dreharbeiten sehen wir uns ständig. Danach, wenn wir viel reisen, gibt es auch Monate, in denen wir uns kaum treffen. Dafür telefonieren wir öfter.
Carol: Und wir schicken uns viele, viele GIFs. Unsere ganze Kommunikation besteht eigentlich aus GIFs.
Wie war das allererste Aufeinandertreffen?
Carol: Ich erinnere mich ganz genau! Beim Casting war ich schon für die Rolle von Tessa Ott gesetzt, und dann suchten wir noch Isabelle Grandjean. Als Anna hereinkam, war es Liebe auf den ersten Blick. Sie brachte so viel Herzlichkeit und Energie mit und war obendrein eine verdammt gute Schauspielerin! In der Szene hat sie mich fast zu Tränen gerührt. Da wusste ich sofort: Mit ihr will ich spielen.
Anna: Zu Hause spreche ich als Bielerin mit italienischer Mutter Französisch und Italienisch. Dieses Casting war mein erstes auf Deutsch – und dann gleich mit einer Szene voller Polizeivokabular. Ich dachte nur: Diese Rolle bekomme ich nie. Und dann traf ich Carol. Plötzlich war alles leicht, und es fühlte sich einfach richtig an.
Aktuell drehen Sie Ihren zehnten «Tatort». Wie ist es, wenn Sie sich nach einer Drehpause wiedersehen?
Carol: Wir quatschen sofort drauflos.
Auch die Drehs bereiten wir immer zusammen vor.
Anna: Wir sind beide ziemlich perfektionistisch. Jede Szene wird gemeinsam durchgesprochen, immer mit dem Blick, was man noch rausholen kann. Uns geht es darum, dass der ganze Film überzeugt, nicht nur unsere Figuren. Am Set sind wir deshalb sehr seriös. (Carol lacht laut.)
Oder etwa nicht?
Carol: Doch, natürlich nehmen wir unseren Beruf ernst. Aber Arbeitszeit ist auch Lebenszeit. Darum lachen wir auch viel am Set. Und machen in den Pausen gern mal ein bisschen Quatsch und drehen lustige Videos.
Carol im 25hours Hotel Zürich Prada Bustierkleid aus Schurwolle, CHF 2400.–, Lederstiefel, Preis auf Anfrage
Anne MorgensternHaben Sie gemeinsame Rituale am Set?
Carol: Am Morgen gibts bei uns Augenmasken und viel Kaffee.
Anna: Ausserdem hören wir in der Maske immer Musik.
Carol: Genau, ich spiele DJ. Ich lasse meine Playlist laufen, nehme aber auch Musikwünsche auf, sofern sie mir gefallen. Für Anna lege ich immer italienischen Pop und Italo-Disco auf. Dann singen wir laut mit.
Wann bringen Sie sich gegenseitig so richtig zum Lachen?
Carol: Wenn wir zu müde sind. Dann reicht ein Blick, und wir brechen in Lachsalven aus.
Anna: Wir kennen uns so gut, dass wir einander sofort durchschauen. Beim Spielen spüre ich, wo Carols Seele gerade steht – und sie bei mir. Das ist wunderschön, manchmal aber so intensiv, dass wir plötzlich lachen. Und wenn ich einmal anfange, kann ich kaum mehr aufhören.
Womit treiben Sie einander in den Wahnsinn?
Anna: Carol, bist du von meiner guten Laune am Morgen genervt?
Carol: Nur, wenn sie vor meinem dritten Kaffee kommt! (Lacht.) Nein, im Ernst: Wenn uns etwas stört, sprechen wir es sofort an.
Worin unterscheiden Sie sich?
Carol: Anna ist eher die grosse Schwester. Reflektiert, geduldig, diplomatisch.
Anna: Und Carol ist emotionaler, impulsiver, die Wildere von uns beiden.
Carol: Deshalb ergänzen wir uns so gut.
Was schätzen Sie aneinander?
Carol: Anna ist unglaublich empathisch, geht auf Menschen ein und sieht immer die positive Seite – auch dort, wo ich es manchmal vergesse. Genau das macht sie zu einer so besonderen Schauspielerin. Empathie ist wohl das wichtigste Talent in unserem Beruf. Ausserdem kennt sie das Handwerk bestens. Mit ihr rede ich gern über Filme und Drehbücher. Sie bereitet auch gerade ihren eigenen Spielfilm vor, wo sie Regisseurin und Co-Autorin ist. Der Austausch mit ihr ist immer sehr spannend.
Anna: Carol ist echt, zeigt ihre Emotionen. Sie sagt, was sie denkt, und ist eine unglaublich gute Schauspielerin. Intuitiv, intelligent, lustig, ein bisschen verrückt und vor allem grenzenlos kreativ. Ausserdem singt sie grossartig, eine Stimme, die direkt ins Herz trifft. Und es macht Spass, in ihrer Nähe zu sein.
Anna, Sie sind verheiratet, haben Familie und Haustiere. Carol, Sie sind ledig, pendeln zwischen Berlin und Zürich. Inwiefern prägen diese Umstände Ihre Freundschaft?
Anna: Nicht extrem. Nur, dass Carol spontaner sein kann. Mein Leben erfordert mehr Organisation.
Anna in der Karaokebar KTVSING Chanel Lange Tweedjacke, Seidentüllrock, Satinstiefeletten, Preis auf Anfrage Falke Strumpfhosen, CHF 33.–
Anne MorgensternWie verbringen Sie privat Zeit miteinander?
Anna: Wir gehen essen, trinken und reden. Wenn wir uns lange nicht gesehen haben, gibt es immer viel nachzuholen. Carol: Nichts Besonderes, wirklich. Schauspielerinnen sind langweilig. Das Spannendste an uns sind unsere Rollen.
Hand aufs Herz: Waren Sie schon mal eifersüchtig aufeinander?
Carol: Ja, ich beneide Anna um ihren Hund! Ich hätte auch gern einen.
Anna: Und ich würde gern so toll singen können wie Carol!
Wie wichtig sind Kostüm und Styling für Ihre Arbeit am Set?
Carol: Sehr wichtig. Die Maske erzählt eine Geschichte, etwa, wenn die Figur drei Tage nicht geschlafen hat.
Anna: Für mich ist es ein Ritual. In der Maske ist die Zeit, um runterzukommen und den Text zu wiederholen. Natürlich nur, wenn Carol die Musik ausmacht (lacht).
Kostet es Sie Überwindung, sich vor der Kamera unvorteilhaft zu zeigen?
Carol: Überhaupt nicht. Das gehört bei der Schauspielerei dazu. Eitelkeit hat am Set keinen Platz. Die Figur steht im Vordergrund, nicht wir.
Carol im «La Isla Bonita» Louis Vuitton Lederblouson, CHF 4500.–, Pannesamtkleid aus Seide, CHF 5800.–
Anne MorgensternWelche Rolle spielen Mode und Beauty in Ihrem privaten Leben?
Carol: Wenn ich inspiriert bin, darfs schon mal etwas ausgefallener sein, aber im Alltag greife ich meistens zu Jeans und Lederjacke.
Anna: Ich mag Mode, am besten gefallen mir Anzüge aller Art. Aber im Alltag mag ich es praktisch und bequem. Ich muss mich wohlfühlen, nicht jedem Trend hinterherrennen.
Wer würde eher bei der anderen im Kleiderschrank stibitzen?
Carol: Keine von uns! Unser Stil ist viel zu verschieden. In meinem Schrank würde Anna nur jede Menge Cowboystiefel und zwanzig Taschen finden.
Anna: Und ich hasse Taschen!
Sie hassen Taschen?
Anna: Ja! Ich mag es nicht, wenn meine Hände nicht frei sind. Taschen sind mir einfach zu umständlich. Mein Handy gebe ich lieber Carol in die Tasche.
Sprechen Sie sich für gemeinsame Auftritte in Sachen Outfit ab?
Carol: Höchstens ein paar Minuten, bevor wir losmüssen. Dann schreibe ich ihr: Was ziehst du an? – und die Antwort ist: Weiss noch nicht. Viel reagieren kann man da sowieso nicht mehr.
Anna: Und trotzdem harmonieren die Looks immer. Wir sind Gegensätze, und genau das macht es stimmig.
Wenn Sie gemeinsam ein Kleidungsstück designen würden, wie sähe das aus?
Anna: Etwas, das unsere Welten verbindet. Vielleicht ein Anzug, elegant, aber mit einem Twist.
Carol: Genau, ein bisschen Leder, ein bisschen Rock ’n’ Roll. Mit einem schrägen, verspielten Element, einem Hauch unserer clownesken Seite. Denn im Grunde sind wir Clowns: Wir wollen die Menschen berühren und unterhalten. Genau deshalb machen wir diesen Job.
Styling Martina Riebeck
Hair & Make-Up Christian Olivier