1. Home
  2. Style
  3. Lifestyle
  4. Gadgets: Das sind die Herbst-Neuheiten aus der Tech-Welt
Gadgets

Das sind die Herbst-Neuheiten aus der Tech-Welt

Von Plattenspielern mit einem ultimativen Hörerlebnis, smarten Küchenrobotern, Brillen, die mit elektrochromen Gläsern ausgestattet sind, und einer modernen Neuinterpretation des Wetterbarometers. Was es diesen Herbst in Sachen Technik Neues zu entdecken gibt, lest ihr hier.

Artikel teilen

Die Skymill ist eine moderne Interpretation eines Wetterbarometers.

Die Skymill ist eine moderne Interpretation eines Wetterbarometers.

ZVG

Die Skymill ist eine moderne Interpretation eines Wetterbarometers. Das Gerät holt sich via WLAN Wetterinfos aus dem Netz und zeigt es mit analogen Symbolen an. Insgesamt gibt es neun Wettersymbole, die kombiniert 35 verschiedene Wettersituationen darstellen können. Mithilfe des Drehknopfs kann die Vorhersage auf drei, sechs, neun Stunden oder den nächsten Tag eingestellt werden. Drückt man den Knopf zweimal, zeigen die LED-Lichter zusätzlich Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit an. Selbst die Luftqualität wird von der Skymill gemessen. Sind CO2, Staub oder andere Reizstoffe länger als zehn Minuten über dem empfohlenen Wert, warnt die Uhr unauffällig mit einem speziellen Symbol. CHF 360.–

Für kristallklaren Klang

Plattenspieler Audio Technica AT-LPA2

Plattenspieler Audio Technica AT-LPA2

ZVG

Der Plattenspieler Audio Technica AT-LPA2 wurde entwickelt, um ein möglichst reines Hörerlebnis zu bieten. Sagt der Hersteller. Zumindest aus ästhetischer Sicht ragt er aus der Masse heraus. Um die transparente Optik zu bekommen, hat Audio Technica hochdichtes Acryl verwendet. Doch auch im Gehäuse ist es spannend. Bedienelemente und Stromversorgung wurden in einer separaten Einheit untergebracht. So werden die empfindlichen Audiokomponenten nicht von elektrischen Interferenzen beeinträchtigt. Das soll für eine absolut saubere Musikwiedergabe sorgen. CHF 2000.–

Das mobile Lichtspieltheater

Portabler Projektor XGIMI MoGo 4

Portabler Projektor XGIMI MoGo 4

ZVG

Wer ausserhalb der eigenen vier Wände einen Filmabend veranstalten möchte, ist mit diesem portablen Projektor gut beraten. Trotz der geringen Grösse lässt sich mit dem Xgimi MoGo 4 ein Bild mit einer Diagonale von 120 Zoll projizieren. Bei der Auflösung muss man sich aber mit 1080p begnügen. Auch die 450 ISO-Lumen sprechen eher für einen Filmabend als für einen Einsatz am helllichten Tag. Integrierte Lautsprecher des Audiospezialisten Harman Kardon geben den guten Ton an. Mit dieser Konfiguration hält der Beamer mit dem integrierten Akku bis zu zweieinhalb Stunden durch. CHF 600.–

Der Mini-Chef trägt Schwarz

Küchenroboter von Posha

Küchenroboter von Posha

ZVG

Wie eine Kaffeemaschine für Lebensmittel, so soll der Posha Küchenroboter sein, behauptet der Erfinder. Zumindest in der Theorie hört sich das ganz so an: Aus einer Liste aus Rezepten wählt man sein Menü, fügt die nötigen Zutaten hinzu – und der Roboter macht den Rest. Dabei soll er es auch verzeihen, wenn man mal nicht so genau abmisst oder eine Zutat durch eine andere ersetzt. Ganz automatisch geht dann aber doch nicht alles: Zumindest rüsten muss man die Zutaten noch selber … CHF 1500.–

Sehen, hören, scannen, filmen

AI Glasses von Xiaomi

AI Glasses von Xiaomi

ZVG

Auf den ersten Blick sieht diese Brille wie eine normale Ray-Ban aus. Unter dem Rahmen verbirgt sich aber jede Menge smarte Technik. Dank Augmented Reality lassen sich etwa Texte in Echtzeit übersetzen, QR-Codes für Zahlungen scannen oder es lässt sich telefonieren – mit oder ohne Video. Mit der eingebauten Kamera kann man auch Videos in 4K aufnehmen. Praktisch: Die Xiaomi AI Glasses sind mit elektrochromen Gläsern ausgestattet, die sich in vier Stufen abdunkeln lassen. So wird bei Bedarf eine coole Sonnenbrille draus. CHF 220.–

Von Bruno Rivas und Pascal Scherrer vor 5 Stunden