Mary-Kate und Ashley Fuller Olsen – zusammen die Olsen-Twins – haben mit ihrem Label The Row bereits mit 32 Jahren das erreicht, wovon viele andere Designer ein Leben lang träumen. Der Brand erntet für seine Womens- und neu auch Menswear herausragende Kritiken und Umsätze. Skandale? Fehlanzeige. Aber fangen wir von vorne an. Wie haben es die beiden Schwestern geschafft, so verdammt erfolgreich zu werden?
Der Grundstein
Schon im zarten Alter von neun Monaten startete die Erfolgskarriere der berühmten Zwillinge. Damals brachte ihre Mutter die beiden zum Casting für die US-Sitcom «Full House». Das Duo kam sofort an und verkörperte von 1987 bis 1995 abwechselnd den Serien-Charakter Michelle Elizabeth Tanner. Auf den Riesenerfolg der Serie folgten insgesamt 18 Filme mit den Zwillingen in den Hauptrollen … bis sich die dann 18-Jährigen 2011 endgültig dazu entschieden, ihre Schauspielkarrierie an den Nagel zu hängen.
Olsen Twins Grundstein
Mit nur neun Monaten startete die Karriere der Olsen Twins in der US-Sitcom «Full House».
Getty ImagesStart eines Imperiums
Schon als Mary-Kate und Ashley vier Jahre alt waren, gründeten ihre Anwälte die «Dual Star Entertainment Group». Das Unternehmen produzierte ihre Filme und TV-Serien, dazu Merchandise und Videospiele. Gemeinsam mit den Zwillingen, wuchs auch ihre Zielgruppe von jungen Mädchen zu Teenies heran. Ab 2000 lancierten die Olsens unter dem Namen «mary-kateandashley» erstmals Kleidung. Später folgten Kosmetikprodukte, Style-Ratgeber, Puppen und Zeitschriften. Schon zu diesem Zeitpunkt galten die zwei in ihrer Generation als Stilvorbilder. Dank der beiden erfolgreichen Unternehmen kassierten Mary-Kate und Ashley schon in jungen Jahren ihre ersten Milliarden.
Olsen Twins Imperium
2000: Die Olsen Twins erhielten ihr eigenes Game Boy Spiel.
Getty ImagesImagewandel
Schon mit 19 und einem zuckersüssen Teenie-Image hatten die beiden 2006 längst ausgesorgt. Wie viele andere Kinderstars entschieden sich auch die Olsen-Twins zu einem Imagewechsel. Aus dem bunten und quirligen Mädchen-von-nebenan-Auftreten, wurden Smokey Eyes, weite Kleider und eine Abneigung gegen öffentliche Auftritte. Passend dazu gründeten Mary-Kate und Ashley den bis heute erfolgreichen Fashionbrand The Row. Die Idee dazu kam Ashley, als sie verzweifelt nach dem einen, perfekt geschnittenen T-Shirt suchte. Der Fund blieb aus, also entschloss sie sich kurzer Hand dazu, ihr eigenes Shirt zu designen. Wie bei all ihren vorherigen Projekten holte sie ihre Schwester ins Boot. 2006 folgte dann die erste, achtteilige Damenkollektion von The Row.
Olsen Twins Imagewandel
2006: Das Make-up der Zwilinge wurde greller...
Getty ImagesThe Row
Seit dem Gründungsjahr regnete es für die Olsen-Twins und ihr Luxus-Label Auszeichnungen, darunter vier CFDAwards – zuletzt den Preis für die «Accessoires-Designer des Jahres». Ihre Kollektionen kommen an. Und das schon längst nicht mehr nur bei Gleichaltrigen. Woran das liegt? Im Gegensatz zu viele anderen Designern bleiben die heute 32-Jährigen ihrer cleanen, qualitativ hochwertigen Linie treu und dabei stets von Kopier-Vorwürfen verschont. Gibt es dann doch mal Rückschläge, lassen sich die beiden ehrgeizigen Schwestern nicht so schnell unterkriegen. Nachdem die erste Herrenkollektion 2009 floppte, versuchten sie sich 2018 erneut auf diesem Gebiet. Diesmal – wie gewohnt – erfolgreich. Ihr Privatleben halten die beiden schon lange von der Öffentlichkeit fern. Was bei Mary-Kate und Ashley Olsen im Fokus stehen soll, ist ihre Mode. Ein Konzept, das funktioniert.
olsen twins the row
2018 nahmen die Olsen Twins den vierten CFDA-Award für ihr Label «The Row» entgegen.
Getty Images