Die New York Fashion Week hat in dieser Saison gezeigt, warum sie als Schaufenster amerikanischer Mode gilt. Schon die Eröffnung durch Michael Kors setzte den Ton: Er präsentierte eine Kollektion, die erdige Eleganz mit urbaner Leichtigkeit verband. Luftige Silhouetten, Utility-Elemente und eine Farbpalette aus Schwarz, Weiss und Naturtönen mit einzelnen Akzenten in Gelb und Pink spiegelten eine Balance aus Alltag und Glamour wider. Ralph Lauren blieb seiner Vision von klassischer Americana treu und inszenierte eine intime Show, in der maskuline Schnitte und feminine Drapierungen aufeinandertrafen. Klare Farben wie Weiss, Rot und Schwarz unterstrichen den zeitlosen Glamour, während Lederdetails und Vintage-Anklänge für Spannung sorgten. COS nutzte die Gelegenheit, sein Image weiter vom reinen High-Street-Label in Richtung Premium zu schärfen. In einem industriellen Warehouse in Brooklyn zeigte die Marke skulpturale Schnitte, Oversize-Mäntel und ein Spiel mit Texturen, das durch matte und glänzende Oberflächen lebendig wurde. Die Kollektion betonte Modernität, Reduktion und die Möglichkeit, Teile direkt nach der Show zu kaufen. Jason Wu sorgte mit seiner Kollaboration mit der Robert Rauschenberg Foundation für eine der künstlerischsten Shows der Woche. Transparente Stoffe, Collagen und Bildübertragungen verwandelten die Kollektion in tragbare Kunst, Präsentation und Setting in der Brooklyn Navy Yard machten die Show zu einem immersiven Erlebnis. Anna Sui wiederum setzte auf Farbenfreude und Nostalgie. Mit ihrem Thema Desert Blooms entwarf sie ein Boho-inspiriertes Bild voller Prints, Layering und leuchtender Töne, das Romantik und Spielfreude betonte. Insgesamt spiegelte die Woche drei wesentliche Strömungen wider: die Stärke von Quiet Luxury und Minimalismus, die enge Verbindung von Mode und Kunst sowie den wachsenden Trend, Mode sofort nach der Show verfügbar zu machen. Amerikanische Mode wirkt dabei weniger plakativ, sondern subtiler, achtsamer und anspruchsvoll in der Umsetzung.
Das ist uns aufgefallen
Key-Trends, die man jetzt schon auf dem Radar haben sollte: Oversize-Silhouetten treffen auf Utility-Details, sanfte Pastelltöne gerieren sich zu kräftigen Neonfarben, Kontraste definieren das Bild. Nachhaltigkeit ist kein Trend mehr, sondern Kernadresse: Upcycling, umweltbewusstes Material und faire Produktion ziehen sich wie ein grüner Faden durch die Kollektionen.
NYFW 2025 zeigt sich als Bühne des Wandels, laut, leidenschaftlich und bereit, die Zukunft zu tragen.
Sergio Hudson Collections
Sergio Hudson Collections, 2016 gegründet, setzt auf Power-Dressing. (Photo by Dia Dipasupil/Getty Images)
Getty ImagesMichael Kors
Michael Kors eröffnet die New York Fashion Week 2025 im Terminal Warehouse in West Chelsea. (Photo by JP Yim/Getty Images for Michael Kors)
Getty Images for Michael KorsChristian Siriano
Coco Rocha eröffnet bei Christian Siriano im gepunkteten und gestreiften Kostüm, ergänzt durch einen passenden Fascinator und Kitten Heels. (Photo by Arturo Holmes/Getty Images for Christian Siriano)
Getty Images for Christian SiriaAnna Sui
Anna Sui präsentiert transparente Lagen, Ballett-Strickjacken und verträumte Drucke auf dem Runway. (Photo by Theo Wargo/Getty Images)
Getty ImagesAlice + Olivia
Stacey Bendet von Alice + Olivia setzt den Fokus zu Ehren der «American Woman» und des 250-jährigen Jubiläums der USA. (Photo by Roy Rochlin/Getty Images)
Getty ImagesTodd Snyder
Todd Snyder stellt den verblassten Glamour Havannas in den 1950er Jahren, gemischt mit der Selbstsicherheit eines Mannes in einem Leinenanzug, der gerade in den 1980er Jahren in Miami aus einem Wasserflugzeug gestiegen ist, vor. (Photo by Dia Dipasupil/Getty Images)
Getty ImagesCOS
Bei der COS Show besteht die Grundpalette aus Grautönen, Charcoal, Schwarz, Erdtönen und überraschend hellen Akzenten. (Photo by Giovanni Giannoni/WWD via Getty Images)
WWD via Getty ImagesRalph Lauren
Der Einsatz von Accessoires (Hüte, Gürtel) und das Spiel mit Proportionen (eng vs weit, Oberteil vs Unterteil) könnten Trendreferenzen sein, die man in kommenden Street Style und High-End Linien öfter sieht.(Photo by Giovanni Giannoni/WWD via Getty Images)
WWD via Getty ImagesJason Wu
Feminine Leichtigkeit, kombiniert mit urbaner Klarheit, zeigt Jason Wu.. (Photo by Victor Pagan/Getty Images)
Getty ImagesAnna Wintour
Stilikone und ehemaliger Editor in Chief der amerikanischen Vogue, Anna Wintour, zusammen mit Chloe Malle, Head of Editorial Content der amerikanischen Vogue. (Photo by Dimitrios Kambouris/Getty Images for Michael Kors)
Getty Images for Michael Kors